Hendrik: Darstellung von Unicode-Zeichen bei Myspace

Hallo,

ich habe versucht, das Unicode Zeichen mit dem Code 2605 (ein schwarzer Stern) im Eingabefeld für den angezeigten Namen bei Myspace zu verwenden.

Ich habe dabei das Schema &#[Nummer]; angewandt, wie es hier auf den Seiten zur HTML-Zeichenreferenz beschrieben ist. Ich habe also folgendes in das Eingabefeld geschrieben

ਭHendrik

Jedoch wird das Zeichen nicht richtig dargestellt. Wenn ich die Änderung abspeichere, wird ein Code zur Darstellung des verwendeten Raute-Symbols generiert, der den restlichen Code "zerstört". Dieser Code ist nach dem selben Schema aufgebaut:

#

Es steht dann dort:

ਭHendrik

Und dargestellt wird mein Name dann so:

ਭHendrik

Ich kann bis jetzt lediglich nur die named entities verwenden. Also z.B. ♥  - dort funktioniert die Darstellung der Symbole

Weiss jemand, wie ich dieses Problem lösen kann?

Vielen Dank schon einmal!

Hendrik

  1. Tach,

    ich habe versucht, das Unicode Zeichen mit dem Code 2605 (ein schwarzer Stern) im Eingabefeld für den angezeigten Namen bei Myspace zu verwenden.

    ich vermute mal, du hast schon versucht das Zeichen einfach direkt einzugeben.

    mfg
    Woodfighter

    1. ich vermute mal, du hast schon versucht das Zeichen einfach direkt einzugeben.

      Du meinst, indem ich [Alt] drücke und den Zahlenwert auf dem Nummernfeld eingebe?

      Da zeigt er dann so ein Viereck anstatt des Sterns an.

      1. Tach,

        ich vermute mal, du hast schon versucht das Zeichen einfach direkt einzugeben.

        Du meinst, indem ich [Alt] drücke und den Zahlenwert auf dem Nummernfeld eingebe?

        ich würde das Zeichen aus einer entsprechenden Tabelle per copy und paste übertragen. Mit der Alt und Ziffernblock-Methode kann man meines Wissens nur die Zeichen aus der Windows-Codepage 1252 einfügen.

        mfg
        Woodfighter

        1. Hm, mir werden die meisten der Zeichen in dieser Tabelle gar nicht angezeigt. Auch der Stern nicht. Mir scheint, mir fehlt irgendeine Schriftart oder so...

          1. hi,

            Hm, mir werden die meisten der Zeichen in dieser Tabelle gar nicht angezeigt. Auch der Stern nicht. Mir scheint, mir fehlt irgendeine Schriftart oder so...

            Dann ist die Wahrscheinlichkeit wohl nicht die allergeringste, dass dies ettlichen Besuchern deiner MySpace-Seite ebenso gehen wird ...

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. hm, da hast du wohl recht :\

              also dem nach, was ich jetz zwischenzeitlich durch weitere internet-recherche in erfahrung gebracht hab, geht das wohl auch nicht.

              ich glaub man kann dort nur diese zeichen hier verwenden:

              http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm

              den stern hab ich in einem ganz anderen zeichenbereich gefunden, nämlich diesem hier:

              http://www.unicode.org/charts/PDF/U2600.pdf

              da müsste man wahrscheinlich erst irgendwie eingeben, welcher bereich das ist...wenn der überhaupt auf normalen pcs vorhanden ist.

              schade schade...hätte ja gerne einen stern da gehabt. muss ich mich wohl mit herzchen oder so begnügen -.-

              1. Moin!

                Was du so feststellst, ist leider nur so halb korrekt.

                Erstmal: Dir geht es um das Zeichen 2605 - hexadezimal. Benutzt hast du die numerische Zeichenreferenz für das Zeichen ਭ - das ist dezimal. Also ist schon dort ein Fehler. Dezimal korrekt wäre es nämlich ★, oder dieses Zeichen hier: ★ (wird auch bei mir nur als Quadrat angezeigt).

                Das zweite Problem ist, dass zur Anzeige dieses Zeichens auch eine Schriftart existieren muß, die für dieses Zeichen eine bildgebende Form enthält. Das hängt von HTML gar nicht ab, in HTML kann man grundsätzlich den gesamten Unicode-Zeichenvorrat benutzen. Nur Schriftarten, die für alle zwei Millionen denkbaren Zeichen ein Bild enthalten, gibts nicht. Und auch das recht gut funktionierende Stückwerk, die Gesamtdarstellung der Unicode-Zeichen einfach mit allen installierten Teil-Schriftarten zu versuchen, scheitert dann, wenn für extrem selten genutzte Bereiche wie die in deinem Fall relevanten "Diversen Symbole" einfach keine Schriftart die passenden Zeichenanweisungen enthält.

                Dass das in dem Unicode-PDF so gut geht, liegt schlicht daran, dass dort die notwendigen Schriftarten ins PDF eingebettet sind, ohne auf deinem Computer installiert sein zu müssen.

                - Sven Rautenberg

                --
                "Love your nation - respect the others."
                1. Moin!

                  Erstmal: Dir geht es um das Zeichen 2605 - hexadezimal. Benutzt hast du die numerische Zeichenreferenz für das Zeichen ਭ - das ist dezimal. Also ist schon dort ein Fehler. Dezimal korrekt wäre es nämlich ★, oder dieses Zeichen hier: ★ (wird auch bei mir nur als Quadrat angezeigt).

                  PS: In deinem Unicode-PDF ist zum Zeichen 0x2605 erwähnt, dass ein Stern auch als 0x22C6 (dezimal 8902, Stern-Operator) existiert.

                  Und der wird bei mir angezeigt: ⋆

                  Eingabe: Alt gedrückt halten und den dezimalen Unicode-Zeichencode auf der numerischen Tastatur eintippen.

                  So spektakulär sieht der Stern allerdings nun nicht gerade aus, was aber durchaus an der Courier-Schriftart liegen dürfte.

                  - Sven Rautenberg

                  --
                  "Love your nation - respect the others."
                  1. hi,

                    Dezimal korrekt wäre es nämlich ★, oder dieses Zeichen hier: ★ (wird auch bei mir nur als Quadrat angezeigt).

                    PS: In deinem Unicode-PDF ist zum Zeichen 0x2605 erwähnt, dass ein Stern auch als 0x22C6 (dezimal 8902, Stern-Operator) existiert.

                    Und der wird bei mir angezeigt: ⋆

                    Tja, bei mir isses genau andersherum.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    /voodoo.css:
                    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                    1. Sziasztok!

                      Ich sehe beide; allerdings ist der Stern aus den Miscellanous Symbols (0x2605 ★) tatsächlich ein akzeptabler Stern und der Stern-Operator (0x22C6 ⋆) nur ein drei Pixel großer Fliegendreck.

                      Eine nahezu vollständige Unicode-Schriftart ist Code 2000, aus der sich mein Firefox regelmäßig bedient.
                      Für Zeichen außerhalb der Basic Multilingual Plane gibt es auch noch Code 2001 und Code 2002, aber diese Zeichen zeigt momentan sowieso kein Browser an.

                      Viele Grüße vom Længlich