Thorsten: 100% height.. es geht einfach nicht!? (immer noch nicht)

Hallo. ^^

Ich hatte vor ein paar Wochen einen Quellcode meiner Seite gepostet.. ein Menu mit iframe, dass nicht bis ganz nach unten zum Ende des Exploerers reichte.

Jetzt habe ich mal was GANZ einfaches versucht..

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>test</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css"/>
</head>
<body bgcolor="#14285f">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td><iframe src="intro.html" name="main" width="100%" "height="100%" frameborder="0"></iframe></td>
  </tr>
</table>
</body>
</html>

..tja und was soll ich sagen? Ich bekomme trotzdem keine 100% Höhe. Das frame ist nur ca. 200px hoch. Auf was bezieht sich jeweils das "100%"?? Wie bekomme ich das hin? Bitte helft mir. =(

Liebe Grüße, Thorsten

  1. Hallo Thorsten,

    das 100% bezieht sich immer auf das übergeordnete Element, in diesem Fall die Tabellenzelle.
    Gib der Tabelle doch mal ein BRODER=1 mit, um zu sehen, wie groß die Tabelle ist. Ggf. musst du bei TD oder TR noch ein height=100% mitgeben.

    Gruß,
    the-FoX

    1. Hallo.

      Danke für eure Antworten.

      Die " vor "height" habe ich jetzt mal raus genommen. ;)
      Desweiteren versuchte ich es mit td height bzw. tr height.. brachte aber nichts, genau wie border=1.. es sieht immer noch genauso klein aus wie vorher. Ja.. die Tabelle hat ja eben auch 100% Höhe.. eigentlich. Und auf was bezieht sie sich? Auf den body? Und dann auf die Auflösung oder die Größe des Explorerfensters? Wie kann ich das definieren??

      Es ist schon verwunderlich, dass das Attribut "height" ignoriert wird, hält sich Firefox doch wunderbar an den Wert, wenn ich ihn nicht in Prozenten angebe, oder?
      Und ob das standard ist oder nicht und was man heute nicht mehr tut und wie es sowieso besser wäre, bringt mir ehrlich gesagt nicht viel. Wie gesagt bin ich kein Profi sondern eher Laie und bin froh, dass ich bei meiner HP überhaupt schon so weit gekommen bin (äh.. also nicht dieses Beispiel jetzt ~_~). Das Einzige was mich sört, ist halt die Höhe. Kann mir niemand sagen wie ich es realisieren kann? Ich meine.. so ziemlich jede Seite im web muss sich der Fenstergröße anpassen, oder?

      Grüsse, Thorsten

      1. Tach,

        Desweiteren versuchte ich es mit td height bzw. tr height.. brachte aber nichts, genau wie border=1.. es sieht immer noch genauso klein aus wie vorher. Ja.. die Tabelle hat ja eben auch 100% Höhe.. eigentlich. Und auf was bezieht sie sich? Auf den body?

        sie bezieht sich immer auf die Elternelemente, damit also auch auf body und html.

        Wie kann ich das definieren??

        mit CSS

        Es ist schon verwunderlich, dass das Attribut "height" ignoriert wird, hält sich Firefox doch wunderbar an den Wert, wenn ich ihn nicht in Prozenten angebe, oder?

        Nur weil eine Fehlerkorrektur manchmal wirkt, kann sie nicht alles ausbügeln bzw erraten, was du eigentlich willst. Hier funktioniert es nicht, weil der Body nur so groß ist wie die Tabelle, es gibt ja für ihn schließlich auch keinen Grund größer zu sein.

        Und ob das standard ist oder nicht und was man heute nicht mehr tut und wie es sowieso besser wäre, bringt mir ehrlich gesagt nicht viel.

        jaja, "2 Stunden ausprobieren können Ihnen 10 Minuten Handbuchlesen sparen."

        Ich meine.. so ziemlich jede Seite im web muss sich der Fenstergröße anpassen, oder?

        Normalerweise sollte sich die Darstellung dem Inhalt anpassen und das passiert automatisch, wenn man diese Mechanismen nicht selbst bricht.

        mfg
        Woodfighter

        1. Hallo.

          Toll, das war jetzt mal wieder super Klugscheisserei.. ohne Lösung natürlich. "mit CSS".. toll. *klatsch*

          Ich habe EINEN table mit EINEM frame in dem VIEL Text angezeigt werden soll. Und ich hätte gern, dass das frame die komplette Seite meines Explorers nutzt (Höhe).
          Wenn das kein Pitschipatschi-Standardproblem ist, dass hier schon 374947x gefragt wurde (ich aber nichts in den Archiven fand was mir half.. wie gesagt.. ich = kein pro), dann weiss ich auch nicht.
          Und wenn mir das nicht mal jemand gescheit erklären kann, dann ist das Forum relativ unnötig irgendwie.

          Kann mir hier jemand sagen was ich GENAU machen muss oder gehts nicht oder kann man hier nur Sprüche erwarten, anstatt hilfreiche Antworten?

          Tjo, sorry für die Genervtheit. =(

          Grüsse, Thorsten

          1. Hi!

            Toll, das war jetzt mal wieder super Klugscheisserei.. ohne Lösung natürlich. "mit CSS".. toll. *klatsch*

            Es ist doch wohl nicht zuviel verlangt, wenn du vielleicht mal nach "height" und "CSS" nachgeschlagen hättest...
            Es ist *deine* Seite und *du* willst diese Seite erstellen, also könntest *du* auch mal in SelfHTML schauen oder Google fragen.
            Es wurde dir ja bereits der Hinweis gegeben: "mit CSS".
            Falsch: <table height="100%">
            Richtig: <table style="height: 100%;">
            Denn wie ich bereits geschrieben habe, schaltest du den Browser mit deiner DocType-Angabe in den standardkonformen Modus, wo dann das HTML-Attribut height ignoriert wird, da es nun mal falsch ist (bzw. zu keinem Standard gehört).

            Und wenn mir das nicht mal jemand gescheit erklären kann, dann ist das Forum relativ unnötig irgendwie.

            Das sehe ich vollkommen anders.
            Du hast vielleicht den Sinn des "Self" in "SelfHTML" nicht verstanden.
            Es geht hier nicht darum, daß du hier ein Problem postest und andere dann deinen Code schreiben.
            Du kannst hier aber Hilfen bekommen, wie *du* dir *deine* Seite erstellen kannst.

            Kann mir hier jemand sagen was ich GENAU machen muss oder gehts nicht oder kann man hier nur Sprüche erwarten, anstatt hilfreiche Antworten?

            Wir können dir vielleicht sagen, wonach du schauen mußt oder wo du zur Lösung deines Problems nachschlagen mußt.

            Außerdem wurden dir hier schon hilfreiche Hinweise gegeben.
            Wenn du die nicht annimmst, ist das deine Sache.

            Ich weiß eigentlich auch nicht, was man dir noch mehr schreiben könnte.
            Es wurde ja bereits geschrieben, wie du das hinbekommst.
            Was erwartest du jetzt noch?
            Soll ich deinen Code ausbessern und hier noch mal komplett posten?
            Dazu habe ich keine Lust...

            Schöner Gruß,
            rob

          2. Tach,

            Toll, das war jetzt mal wieder super Klugscheisserei.. ohne Lösung natürlich. "mit CSS".. toll. *klatsch*

            das ist nunmal die Lösung.

            Ich habe EINEN table mit EINEM frame in dem VIEL Text angezeigt werden soll. Und ich hätte gern, dass das frame die komplette Seite meines Explorers nutzt (Höhe).

            Dann gib per CSS allen Elementen die entsprechende Höhe.

            Und wenn mir das nicht mal jemand gescheit erklären kann, dann ist das Forum relativ unnötig irgendwie.

            Das Kapitel zu CSS in SELFHTML ist etwa 20 Seiten lang, es grundlegend durchzuarbeiten dürfte etwa zwei Stunden dauern, danach kannst du dein Problem selber lösen.

            mfg
            Woodfighter

  2. Hi!

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

    Damit schaltest du den Browser in den standardkompatiblen Modus.

    <table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

    Das Attribut height gehört weder zum XHTML- noch zum HTML-Standard.
    Aus diesem Grunde wird es ignoriert.
    Das hätte dir auch auffallen können, wenn du den Quellcode deiner Seite mal durch den w3c-Validator gejagt hättest.
    http://validator.w3.org/

    Du hast zwei Möglichkeiten:
    1. Du schaltest den Browser per DocType-Switch in den Quirks-Mode
    oder
    2. Du setzt CSS ein. Auch mit CSS kannst du Höhenangaben nutzen. Dazu brauchst du keine HTML-Attribute,

    Außerdem möchte ich noch darauf hinweisen, daß du hier Tabellen für nicht tabellarische Daten einsetzt.
    Du mißbrauchst die Tabellen für Designzwecke, was heutzutage gar nicht mehr notwendig ist.
    Ich würde dir dazu raten, mit CSS zu arbeiten.
    Ich frage mich überhaupt, wieso du XHTML 1.0 gewählt hast.
    Du solltest dein Dokument klar und sauber mit (X)HTML strukturieren und alles andere per CSS machen - besonders dann, wenn du schon XHTML einsetzt.

    Schöner Gruß,
    rob

  3. hallo

    <td><iframe src="intro.html" name="main" width="100%" "height="100%" frameborder="0"></iframe></td>

    der Validator hätte auch hier das _"height_ nicht verstanden ^^^^^^^^

    Gruß planB