Anhand von Ergebnissen mehrerer Auswahlfelder Link erstellen?
Xilef
- javascript
Hallo Leute!
Ich möchte eine Seite erstellen, auf der die User mit Hilfe von Auswahlfeldern/-listen bestimmte Merkmale auswählen können. Anhand dieser Merkmale soll ein Dateiname gebildet und die entsprechende SCHON VORHANDENE Html-Tabelle (wird also nicht dynamisch erstellt) auf Knopfdruck aufgerufen werden.
Einfaches Beispiel:
Merkmale sind SCHLÜSSEL GESCHLECHT ORT.
SCHLÜSSEL = 56 (aus Liste 1-100)
GESCHLECHT = weiblich (aus Liste männlich/weiblich, müsste z.B. auf 1-2 umgeschlüsselt werden)
ORT = Düsseldorf (allgemeiner Gebietsschlüssel aus "Standardliste", müsste umgeschlüsselt werden, in dem Fall auf 111000)
Aufgerufen werden soll in DIESEM Fall 562111000.html (oder ähnlich). Wie lässt sich so etwas möglichst einfach mit Javascript/DHTML/PHP oder wie auch immer realisieren? Vielen Dank schon mal.
Felix
hi,
Aufgerufen werden soll in DIESEM Fall 562111000.html (oder ähnlich). Wie lässt sich so etwas möglichst einfach mit Javascript/DHTML/PHP oder wie auch immer realisieren?
In SELFHTML findest du alles, was du zum Umgang mit Selectfeldern und deren Options wissen musst.
Und das kombinierst du mit dem Prinzip, welches das Anweundsbeispiel Verweisliste als Auswahlliste zeigt.
gruß,
wahsaga
In SELFHTML findest du alles, was du zum Umgang mit Selectfeldern und deren Options wissen musst.
Und das kombinierst du mit dem Prinzip, welches das Anweundsbeispiel Verweisliste als Auswahlliste zeigt.
Ja, danke. "Verkettete Auswahllisten" von Rodney Rehm ist auch nicht schlecht. Aber wenn man sich nicht auskennt... Ich hatte die Hoffnung, dass es evtl. ein fertiges Script gibt (bin sicher nicht der erste, der sowas braucht) oder dass der gewünschte Link mit wenigen (D)HTML-Befehlen erstellt werden kann!?
Hello out there!
Aufgerufen werden soll in DIESEM Fall 562111000.html (oder ähnlich). Wie lässt sich so etwas möglichst einfach mit Javascript/DHTML/PHP oder wie auch immer realisieren?
Mit JavaScript solltest du das nicht machen (siehe https://forum.selfhtml.org/?t=150645&m=979246), sondern serverseitig, z.B. mit PHP, aber auch Umleitungen wären denkbar.
Du hast doch ein Formular, oder? Als Werte kannst du ja gleich deine Schlüsselnummern verwenden; dann wird beim Submit sowas wie 'http://example.net/foo?schluessel=56;geschlecht=2;ort=111000' angefordert.
Daraus kannst du mit mod_rewrite 'http://example.net/562111000.html' machen; oder PHP wertet die Formularfelder aus und baut den URI entsprechend zusammen.
See ya up the road,
Gunnar
Du hast doch ein Formular, oder? Als Werte kannst du ja gleich deine Schlüsselnummern verwenden; dann wird beim Submit sowas wie 'http://example.net/foo?schluessel=56;geschlecht=2;ort=111000' angefordert.
Daraus kannst du mit mod_rewrite 'http://example.net/562111000.html' machen; oder PHP wertet die Formularfelder aus und baut den URI entsprechend zusammen.
Danke für den Tipp...aber WIE geht das? Wie verknüpfe ich die Werte aus zwei Feldern zu einem Link? Mit einem bestimmten Befehl (evtl. dieses ominöse mod rewrite?) im Submit?
Hallo!
Danke für den Tipp...aber WIE geht das? Wie verknüpfe ich die Werte aus zwei Feldern zu einem Link?
Um den User weiterzuleiten benutzt du sicher window.location.href. Und diese Funktion will einen String bekommen. Und mehrere Strings kannst du mit dem Verkettungsoperator "+" verketten. Soll heißen: Werte auslesen, verknüpfen und dann an .href übergeben.
ciao, ww
Hello out there!
Um den User weiterzuleiten benutzt du sicher window.location.href.
Die Antwort passt nicht in den Subthread. ("Mit JavaScript solltest du das nicht machen ...")
Und mehrere Strings kannst du mit dem Verkettungsoperator "+" verketten.
In PHP ist der Verkettungsoperator ".".
See ya up the road,
Gunnar
Hallo!
Um den User weiterzuleiten benutzt du sicher window.location.href.
Die Antwort passt nicht in den Subthread. ("Mit JavaScript solltest du das nicht machen ...")
Ah, ok. Na dann. Ich hoffe, dass du mir nicht böse bist, wenn ich dir widerspreche. Aber wer bist du, dass du entscheiden darfst, ob ein Posting an der richtigen Stelle ist, oder nicht? Ok, wenn ich dem OP empfohlen hätte nur noch Milch mit 3,5% Fett zu kaufen, dann hätte ich diese Bemerkung verstanden. Aber so...
Und mehrere Strings kannst du mit dem Verkettungsoperator "+" verketten.
In PHP ist der Verkettungsoperator ".".
Jap. Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer dass ich heute 4 Stunden Mittagschule hatte. Davon 2 Sport.
ciao, ww
Hallo!
Um den User weiterzuleiten benutzt du sicher window.location.href.
Danke schön...könntest du mir noch sagen, was an folgender Zeile falsch ist? Ohne "E:\Temp" läuft's seltsamerweise.
window.location.href = "E:\Temp"+temp1+temp2+".html";
Hello out there!
Danke schön...könntest du mir noch sagen, was an folgender Zeile falsch ist? Ohne "E:\Temp" läuft's seltsamerweise.
window.location.href = "E:\Temp"+temp1+temp2+".html";
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/2/t147066/#m954385
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
Danke für den Tipp...aber WIE geht das? Wie verknüpfe ich die Werte aus zwei Feldern zu einem Link? Mit einem bestimmten Befehl (evtl. dieses ominöse mod rewrite?) im Submit?
Nicht im Submit. Der Submit-Button schickt dein Formular ab. [http://de.selfhtml.org/html/formulare/formularbuttons.htm]
Bei entsprechender Gestaltung des Formulars mit HTML wird dadurch vom Server 'http://example.net/foo?schluessel=56&geschlecht=2&ort=111000' angefordert.
Hinter 'http://example.net/foo' könnte ein PHP-Script stecken, dass '56', '2' und '111000' im URI erkennt (Query aufsplitten: explode()) und das zu '562111000.html' zusammensetzt.
See ya up the road,
Gunnar