KeinBlase: Style veränderung nach PHP Include

Hallo

Ich include in einer PHP-Seite eine HTTP-Seite (von meinem eigenen Server, ist der Headerbreich der Webseite). Auf der HTTP-Seite wird meine Navigation ausgegenen. Soweit so gut.
Nun habe ich das komische Problem, dass die Navigation bei der Ausgabe der PHP Seite nicht mehr stimmt (in der breite). Da es aber ein Include ist, ist es der identische Code. Beim Aufruf der HTTP Seite ohne include ist alles korrekt.

An was könnte das liegen?
Irgendwie werden meine Breiten nicht mehr richtig umgesetzt (alles mit em-Mass)....

Verändet der PHP include die Ausgabe irgendwie? Codierung oder so?

THX

  1. Sieh doch mal in den Quelltext, der generiert wird (Rechtemaustaste->Quelltext anzeigen). Dort kannst dann genau sehen, ob etwas verändert wurde oder nicht.

    MfG Cybie

    1. Hallo

      Wie gesagt, DER CODE IST DER GLEICHE IM BROWSER!!!

      Somit nützt euch der Code auch nichts.

      So wie ich das nun sehe ist es ein Problem des php-includes.
      Was gibt es dafür für alternativen? Ausser iframes natürlich

      Ps. HTTP-Seite: Webseite welche via HTTP angezeigt wird, enthält mein Webseiten-Header (hat nichts mit HTML oder PHP Header zu tun)

      thx

      1. Hi!

        Wie gesagt, DER CODE IST DER GLEICHE IM BROWSER!!!
        Somit nützt euch der Code auch nichts.

        PHP arbeitet aber ausschließlich serverseitig. Dein Browser bemerkt also überhaupt nichts davon, ob auf dem Server PHP oder Perl oder Python oder sonstwas arbeitet.

        Ps. HTTP-Seite: Webseite welche via HTTP angezeigt wird, enthält mein Webseiten-Header (hat nichts mit HTML oder PHP Header zu tun)

        Geht es jetzt um das Senden von HTTP-Headern oder geht es um den Kopf deines Dokumentes?

        Schöner Gruß,
        rob

      2. Wie gesagt, DER CODE IST DER GLEICHE IM BROWSER!!!

        Wenn das der Fall wäre, würden sich die Anzeige auch nicht unterscheiden.

        2 Fehler die auftreten können auch wenn der Quelltext der selbe ist:

        Der Pfad auf eine CSS Datei stimmt nicht, weil der Browser nicht weiß, dass der Header von woanders herkommt. Leicht zu überprüfen mit Firefox und dem kleinem Add-On JSView.

        Dein Header ist eine vollständige HTML-Datei mit <html>, <head> und <body>. Dass kann dann zu den buntesten Ergebnissen führen, wenn das dann nochmal in ein HTML Dokument mit <html>, <head> und <body> eingefügt werden würde.

        btw: Was ist ein PHP-Header?

        MfG, Cybie

  2. Hi!

    ist der Headerbreich der Webseite

    Du meinst sicherlich den Head des Dokumentes und nicht die HTTP-Header.

    An was könnte das liegen?

    Keine Ahnung. Wie soll man das erkennen, wenn man du uns deinen Code vorenthältst?

    Schöner Gruß,
    rob