Validator-Fehler?
gaby
- html
0 Jens Holzkämper0 gaby
Moin, moin,
Wieso ist das Fehlen des short-Ende-Tags für <img> kein Syntaxfehler?
Der W3C-Vali jedenfalls fühlt sich dafür nicht zuständig. :-O
http://gaby77.ga.funpic.de/forum/screens/ernest/validator-test.html
Ein fehlendes short-Ende-Tag für das letzte <meta>-tag und für das <link>-tag wird auch geflissentlich "übersehen".
Grüße
gaby
Tach,
Wieso ist das Fehlen des short-Ende-Tags für <img> kein Syntaxfehler?
Der W3C-Vali jedenfalls fühlt sich dafür nicht zuständig. :-O
Ein fehlendes short-Ende-Tag für das letzte <meta>-tag und für das <link>-tag wird auch geflissentlich "übersehen".
Das sind die "hübschen" Eigenschaften von SGML, die dafür Sorgen, dass HTML sehr viel schwerer ist als XHTML, vergleich das Beispiel unter SGML-Element.
mfg
Woodfighter
Das sind die "hübschen" Eigenschaften von SGML, die dafür Sorgen, dass HTML sehr viel schwerer ist als XHTML, vergleich das Beispiel unter SGML-Element.
Alles klar.
Dankeschön :-)
PS:
Daß <p/foo/
syntaktisch richtig ist, wußte ich auch noch nicht. Aber was nutzt das, wenn kein Browser es versteht? (rhethorische Frage) ;-)
Grüße
gaby
Tach,
Daß <p/foo/
syntaktisch richtig ist, wußte ich auch noch nicht. Aber was nutzt das, wenn kein Browser es versteht? (rhethorische Frage) ;-)
ich antworte mal trotzdem, es gibt mindestens einen Browser, der es richtig macht (Lynx) und allgemein schadet es eher, als dass es nützt (ich vermute es ist eher unbeabsichtigt drin), deshalb wurde das ganze mit XHTML ja auch restriktiver.
mfg
Woodfighter
Hi!
ich antworte mal trotzdem, es gibt mindestens einen Browser, der es richtig macht (Lynx)
Das wußte ich auch noch nicht...
Ich kenne aber noch einen, der wirklich Standards umsetzt: Amaya, der Browser des w3c.
Ich habe das obige Beispiel nicht im Amaya getestet, schätze aber mal, daß er dies auch richtig machen wird.
Als Browser für den täglichen Gebrauch ist Amaya sicherlich nur bedingt geeignet.
Zur Entwicklung verschiedene Dinge ist das Teil wirklich ziemlich stark.
Auch wenn man mit SVG, MathML arbeitet/entwickelt oder Websites auf Validität prüfen will, ist Amaya wirklich klasse.
XLink, XPointer, RDF, ... - wunderbar.
Hält sich 100% an Standards und w3c-Vorschläge.
Aber wie gesagt: Als Standardbrowser zum Surfen nicht wirklich der Hit...
Schöner Gruß,
rob
Tach,
Ich kenne aber noch einen, der wirklich Standards umsetzt: Amaya, der Browser des w3c.
allerdings nicht die SGML-Standards in HTML, mein Test, der in Lynx funktionierte, erzeugt in Amaya eine leere Ausgabe, nur der Titel wird erkannt, da ist sogar Firefox einen Schritt besser, der schmeißt nur die Überschrift weg. Der IE7 erkennt übrigens nichtmal den Titel und Opera 8 zeigt den Titel als Klartext und den Klartext im Paragraphen als Überschrift an, läßt aber die eigentliche Überschrift weg.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<title>foo</>
<h1/bar/
<p>baz</p>
mfg
Woodfighter