document.write
closer
- javascript
Hey
würd gerne wissen, ob man mit document.write auch z.B. oben rechts schreiben kann??
closer
Hi there,
würd gerne wissen, ob man mit document.write auch z.B. oben rechts schreiben kann??
Du kannst mit document.write all das in ein Dokument schreiben, was Du auch mit HTML und CSS zusammengebracht hättest. Allerdings - und das ist wichtig, nur ehe das Dokument vollständig geladen wurden, da sonst der bestehende Dokumenteninhalt mit Deinem document.write überschrieben würde...
gibt es denn eine Möglichkeit Text im nachhinein auf eine bestimmte stelle zu schreiben??
closer
hi,
gibt es denn eine Möglichkeit Text im nachhinein auf eine bestimmte stelle zu schreiben??
Nein.
Du bestimmst die Stelle im "vorhinein" dadurch, dass du den Befehl an einer bestimmten Stelle im Dokument notierst.
"Sauber" würde man das Erzeugen neuer HTML-Elemente mit DOM-Methoden createElement, appendChild und Co. machen - als Anfänger kann man es sich auch etwas einfacher machen, und die innerHTML-Eigenschaft eines Elementes mit HTML-Code überschreiben oder ergänzen.
gruß,
wahsaga
"Sauber" würde man das Erzeugen neuer HTML-Elemente mit DOM-Methoden createElement, appendChild und Co. machen
ich hab es jetzt so gemacht:
<fieldset id="saved">
<legend>gespeicherte Werte</legend>
<script type="text/javascript">
function speichern() {
if ( document.Formular.auswahl[2].checked == true ) {
var i = document.createElement("p");
var was = document.createTextNode( "Feld1" + "=" + document.Formular.Feld1.value );
var Bereich = document.getElementById("saved");
Bereich.appendChild(i);
} else if ( document.Formular.auswahl[1].checked == true) {
var i = document.createElement("p");
var was = document.createTextNode( "Feld2" + "=" + document.Formular.Feld2.value );
var Bereich = document.getElementById("saved");
Bereich.appendChild(i);
} else if ( document.Formular.auswahl[2].checked == true) {
var i = document.createElement("p");
var was = document.createTextNode( "Feld3" + "=" + document.Formular.Feld3.value );
var Bereich = document.getElementById("saved");
Bereich.appendChild(i);
}
}
</script>
</fieldset>
das filedset hat folgende eigenschaften:
#saved {
position:absolute;
top:5em;
left:29em;
width:20em;
height:10em;
}
wenn ich jetzt auf den button drücke und eines des auswahl-checkboxen aktiviert habe passiert gar nichts?!
Die Fehlerkonsole zeigt nichts an..
liegt das daran, dass ich das fieldset absolute positioniert habe??
MfG closer
hi,
wenn ich jetzt auf den button drücke und eines des auswahl-checkboxen aktiviert habe passiert gar nichts?!
Ich sehe weder einen Button, noch wo du die Funktion speichern überhaupt aufrufst.
gruß,
wahsaga
Hier:
<ul id="rechnen">
<li></li>
<lI>      Feld1: <input id="eingabefeld4" type="text" name="Feld5"> </lI>
<li>      Feld5: <input id="eingabefeld5" type="text" name="Feld5"> </li>
<li> <input type="checkbox" name="auswahl" value="1"> Feld1<sup>1</sup>: <input id="eingabefeld1" type="text" name="Feld1"></li>
<li> <input type="checkbox" name="auswahl" value="2"> Feld2<sup>2</sup>: <input id="eingabefeld2" type="text" name="Feld2"></li>
<li> <input type="checkbox" name="auswahl" value="Tilgung"> Feld3<sup>3</sup> <input id="eingabefeld3" type="text" name="Feld3"></li>
<li><input type="button" value="speichern" onclick="speichern()"></li>
</ul>
habs schon.. danke
Kann man das was ich da eingetragen hab auch wieder löschen??
Das problem ist das die sachen, die ich eingefügt habe, ja keine Knoten von etwas sind.
Geht also nicht mit removeChild() oder doch?
MfG closer
hi,
Kann man das was ich da eingetragen hab auch wieder löschen??
Das problem ist das die sachen, die ich eingefügt habe, ja keine Knoten von etwas sind.
Natürlich sind sie Kindelemente des Elementes, an welches du sie mittels appendChild drangehängt hast.
Geht also nicht mit removeChild() oder doch?
Oder doch.
Überlege dir nur, wo du eine Referenz auf sie herbekommst. Gleich beim Erstellen mittels createElement erhältst du bspw. eine, die du dir merken könntest.
gruß,
wahsaga
ich hab das ganze jetzt in eine <ol> reingepackt
und erstelle jedesmal ein <li>
..
löschen klappt jetzt auch allerdings bei opera erst beim 4.click und beim IE erst beim 2.click!???
function leeren() {
var Knoten = document.getElementsByTagName("ol")[0].firstChild;
var weg = document.getElementsByTagName("ol")[0].removeChild(Knoten);
}
hab vorher oder nacher keine andere ol..
closer
Hi there,
gibt es denn eine Möglichkeit Text im nachhinein auf eine bestimmte stelle zu schreiben??
Wenn Du die Stelle kennst - ja. Schau nach unter 'innerHTML' ...