rob: formularversand ohne outlook express

Beitrag lesen

Hi!

Es kommen dafür andere Sprachen in Frage: cgi,php,asp, usw..

Bei CGI handelt es sich nicht um eine Sprache, sondern um ein Interface.
Man kann im Prinzip jede Sprache über das CGI nutzen.
Auch bei ASP handelt es sich nicht um eine Sprache. ASP-Seiten können in verschiedenen Sprachen (JScript, VBScript) geschrieben werden und dann gibt es noch ASP.net.

Aber in deinem Fall, schau mal unter kostenlose "Formmailer"
bei google nach.

Ein "kostenloser Formmailer" hilft nichts, wenn man diesen nicht installieren kann.
In jedem Fall wird eine serverseite Sprache gebraucht.

Du schickst die Daten aus dem Formular an den Server und diese werden dann mit Hilfe von PHP, Perl, Python, ... an den dort installierten MTA (Mail Transport Agent) übergeben.
Auf Unix/Linux-Server ist das meist postfix, sendmail, qmail, o.ä..
Auf Windows-Servern ist IIS (Internet Information Services) dafür zuständig.

Naja, wie auch immer:
Wenn dir serverseitig eine Programmiersprache zur Verfügung steht, dann kannst du dir recht leicht ein Script basteln, womit du deine Mails verschicken kannst.
Mit einigen Sprachen ist das besonders einfach. Mit PHP bräuchtest du nicht einmal deine Daten selbst an den MTA weiterreichen. Das erledigt alles die Funktion mail() für dich.

Ich nehme mal an, daß dir (zumindest momentan) keine serverseiten Sprachen zur Verfügung stehen.
Dafür mußt du im Normalfall nämlich extra bezahlen und da du bisher keine serverseitigen Programme eingesetzt hast, gehe ich mal davon aus, daß du halt nicht für etwas bezahlst, was du nicht brauchst...

Also könntest du jetzt entweder Webspace mit PHP-Unterstützung (und/oder Perl oder was anderes) anmieten und dir ein kleines Script schreiben.
Oder du bleibst weiter bei deiner Version mit dem Mailto-Link.
Das zieht aber viele Nachteile mit sich.
Man muß hier ja in jedem Fall ein Mailprogramm installiert haben und man benötigt einen Mailaccount.
User ohne eigene Emailadresse können dir so also keine Mails schicken.
User, die kein Mailprogramm installiert haben, können das auch nicht.
Sitzt man in einem Internetcafé, dann hat man normalerweise nicht die Möglichkeit, seine Adresse mit Zugangsdaten im Mailprogramm (wie z.B. Outlook) einzustellen.
Ein eigenes Mailscript ist also viel praktischer.

Bei vielen Hostern ist es oft so, daß sie dir einige vorgefertigte Scripte bieten, auch wenn du keine Möglichkeit hast, dir selbst was zu programmieren.
Viele Hoster bieten dir die Möglichkeit, ein Gästebuch oder ein Formmail-Script zu nutzen.
Da solltest du mal in den FAQ deines Hosters schauen.
Vielleicht hast du die Möglichkeit, so ein Mailscript zu nutzen, ohne das du es bisher wußtest.

Schöner Gruß,
rob