Christoph Schnauß: Operation hat begonnen ...

Beitrag lesen

hallo Kalle,

ich habe keine Ahnung, was Du alles treibst ...
Ich weiss, andere surfen stets als Admin und installieren Software online ratzfatz.

Darum ging es Vinzenz meiner Ansicht nach nicht.

Anfangs habe ich noch die online updates mitgemacht, bis ich merkte, dass dutzende von Ordnern wie C:\WINNT$NtUninstallKB841872$ die Platte zumüllten.

Ja, na und? Hast du nie nachgeschaut, was da drin lag? Das waren "backups" der Dateien, die von den jeweiligen Updates ersetzt wurden (übrigens: warum hieß das bei dir immer noch "C:\WINNT"?). Wenn du dich aus welchem Grund auch immer genötigt gesehen hättest, ein solches Update rückgängig zu machen (über "Software" in der Systemsteuerung), wären die wieder benötigt worden. Aber wenn du mit den Updates einverstanden warst/bist, konntest/kannst du diese Ordner problemlos entfernen.

außer dass Du solch überflüssige Software wie ZoneAlarm auf Deinem Rechner hast. Für solche das System und seine Stabilität gefährdende Software habe ich nichts übrig.
Habe ich installiert, nachdem unerklärliche Internetzugriffe erfolgten. Manche davon waren okay, einige konnte ich aber stoppen.

Und du bist sicher, daß diese "unerklärlichen Zugriffe" durch keine andere Methode hätten geblockt werden können? Wie hast du diese Zugriffe denn überhaupt bemerkt?

Ich habe mir eben mal schnell ein Win2000 in einer virtuellen Maschine von meiner "alten" CD installiert - also noch ohne jegliches ServicePack. Und ganz bewußt keinen anderen Benutzeraccount eingerichtet, so daß ich gezwungenermaßen als Admin unterwegs sein muß. Diese virtuelle Maschine kann natürlich auch online gehen.
Interesant war erstmal einiges, was ich vergessen hatte: Win2000 bringt einen IE 5.0 mit. Im Unterschied dazu habe ich auf Win98SE einen IE 5.5. Hm.

Ein schneller Test, ob und wie ich auf IE 6 modernisieren kann, verlief nun in meiner virtuellen Maschine (die allerdings noch immer ziemlich jungfräulich ist, auf der es sonst keinerlei installierte Programme gibt und an deren registry ich noch nicht herumgefummelt habe) völlig problemlos und auch ohne die von dir angeführten Stolpereien.

Vermutlich solltest du tatsächlich dein gesamtes Konzept zum Einsatz eines Windows-Systems überdenken. Ich bin zwar wirklich nicht der Ansicht, daß man alles, was von Microsoft kommt, euphorisch begrüßen sollte und habe insbesondere mit Windows Vista noch immer erhebliche Probleme - aber ich meine doch, daß jemand, der sich so professionell wie du mit dem Betriebssystem und dem gesamten Drumherum auseinandergesetzt und dabei die gesamte siebenjährige Geschichte von Windows XP einfach ignoriert zu haben scheint, allerhand "Lücken" aufweist, die sich auch durch noch so bärbeißige Verärgerungsmeldungen über die vermeintliche "Verarsche" von Microsoft nicht kaschieren lassen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|