Cybaer: PersonalComputer "hängt" sich auf.

Beitrag lesen

Hi,

jeder (Windowsuser) kennt es der PC "hängt" sich auf.
Bei GNU/Linux soll das angeblich anders sein, aber warum?

Erst ab Win95 beherrscht Windows (wie *nix-Systeme) preemptives Multitasking. Vorher konnte bei Windows ein einzelnes Programm alles einfrieren.

Ansonsten ist die gefühlt Last, die das System und die Applikationen verbrauchen, unter Windows halt deutlich höher, als unter anderen Systemen (schön zu sehen an den "Mindestanforderungen" an die Hardware und die subjektive Arbeitsgeschwindigkeit auf den Systemen bei Mindestanforderung, bzw. einer Hardware unter verschiedenen OS).

Was passiert/oder was ist passiert wenn er sich "hängt"?

Eine durchgeknallte Applikation krallt sich soviel Rechenzeit, daß das System zuwenig bekommt. Wenn das System selbst viel braucht, dann kann das halt eher in einem "Hänger" enden.

Gruß, Cybaer

PS: "(Sonstiges) PersonalComputer "hängt" sich auf. von PersonalComputer" - im ersten Moment dachte ich: Huch, ein im Forum angekündigter Selfmord? >;->

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!