PersonalComputer "hängt" sich auf.
PersonalComputer
- sonstiges
Hallo,
jeder (Windowsuser) kennt es der PC "hängt" sich auf.
Bei GNU/Linux soll das angeblich anders sein, aber warum?
Was passiert/oder was ist passiert wenn er sich "hängt"?
Gruß
Yerf!
jeder (Windowsuser) kennt es der PC "hängt" sich auf.
Meiner eigentlich schon lang nicht mehr (Windows XP).
Bei GNU/Linux soll das angeblich anders sein, aber warum?
Glaube schafft Einbildung (oder so ähnlich)...
Auch Linux kann sich "aufhängen", hab ich selbst schon erlebt.
Was passiert/oder was ist passiert wenn er sich "hängt"?
Schwer zu erklären, denn eigentlich sollte so etwas nicht vorkommen. 2 Möglichkeiten fallen mir aber jetzt auf die schnelle ein: eine Endlosschleife in einem kritischen Systemteil (aufgrund irgendwelcher defekten Daten) oder ein Wartebefehl (HLT) aus dem der Prozessor nicht mehr aufwacht (er wartet auf ein Signal, aber es kommt keins).
Das ganze ist natürlich nicht mit den typischen "Bluescreen" zu verwechseln, denn hier hängt der PC eigentlich nicht. Das Betriebssystem hat nur einen schweren Fehler erkannt und bricht alle weiteren Aktionen ab.
Gruß,
Harlequin
Hallo Harlequin!
Meiner eigentlich schon lang nicht mehr (Windows XP).
Bis vor weniger Zeit habe ich auch gedacht, XP sei ein großes Deut besser als alle seine Vorgängerversionen. Aber falsch gedacht... seit geraumer Zeit "hängt sich" regelmäßig die explorer.exe auf: Taskleiste und Start sind tot, Uhr steht, etc. Geöffnete Fenster kann ich bedienen, aber ich minimiere eins, dann ist es in der "toten Taskleiste" auf nimmer erreichbar...
Wenn ich Zeit hab, mach ich einen Kaltstart, wenn nicht, Taskmanager öffene, unter "Prozesse" die explorer.exe killen, um sie dann als neuen Task zu starten...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Yerf!
Bis vor weniger Zeit habe ich auch gedacht, XP sei ein großes Deut besser als alle seine Vorgängerversionen. Aber falsch gedacht... seit geraumer Zeit "hängt sich" regelmäßig die explorer.exe auf: Taskleiste und Start sind tot, Uhr steht, etc. Geöffnete Fenster kann ich bedienen, aber ich minimiere eins, dann ist es in der "toten Taskleiste" auf nimmer erreichbar...
Hm, hört sich seltsam an. Irgendein seltsames Tool installiert, dass sich in den Explorer einklinkt und Amok läuft? XP selbst ist wirklich stabil, aber leider kann man es durch problematische Software (Treiber/Systemtools) sehr leicht durcheinanderbringen. Bei mir war XP ab dem Tag stabil als ich meine NVidia-Grafikkarte durch eine von ATI ersetzt hatte...
Gruß,
Harlequin
PS: der Linuxabsturz wurde ebenfalls von den NVidia-Treibern verursacht(ich wollte ein OpenGL-Spiel starten)
Hallo Harlequin!
Bei mir war XP ab dem Tag stabil als ich meine NVidia-Grafikkarte durch eine von ATI ersetzt hatte...
PS: der Linuxabsturz wurde ebenfalls von den NVidia-Treibern verursacht(ich wollte ein OpenGL-Spiel starten)
Hm, jetzt wo Du's sagst: Ich _habe_ eine NVidia... mal sehen, vielleicht deaktiviere ich erstmal die eine oder ander NVidia-Einstellung.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Yerf!
Hm, jetzt wo Du's sagst: Ich _habe_ eine NVidia... mal sehen, vielleicht deaktiviere ich erstmal die eine oder ander NVidia-Einstellung.
Allerdings hatte ich damit nie Probleme am Desktop, nur spontane Bluescreens beim Spielen. Ich würde hier eher auf irgendeine Explorer-Erweiterung tippen.
Gruß,
Harlequin
Hi,
jeder (Windowsuser) kennt es der PC "hängt" sich auf.
Bei GNU/Linux soll das angeblich anders sein, aber warum?
Erst ab Win95 beherrscht Windows (wie *nix-Systeme) preemptives Multitasking. Vorher konnte bei Windows ein einzelnes Programm alles einfrieren.
Ansonsten ist die gefühlt Last, die das System und die Applikationen verbrauchen, unter Windows halt deutlich höher, als unter anderen Systemen (schön zu sehen an den "Mindestanforderungen" an die Hardware und die subjektive Arbeitsgeschwindigkeit auf den Systemen bei Mindestanforderung, bzw. einer Hardware unter verschiedenen OS).
Was passiert/oder was ist passiert wenn er sich "hängt"?
Eine durchgeknallte Applikation krallt sich soviel Rechenzeit, daß das System zuwenig bekommt. Wenn das System selbst viel braucht, dann kann das halt eher in einem "Hänger" enden.
Gruß, Cybaer
PS: "(Sonstiges) PersonalComputer "hängt" sich auf. von PersonalComputer" - im ersten Moment dachte ich: Huch, ein im Forum angekündigter Selfmord? >;->