rob: Bild / Dateiname per onclick...

Beitrag lesen

Hi!

Javascript kann abgeschaltet sein.

Ja. Man sollte möglichst darauf achten, daß alle wichtigen Funktionen der Seite auch ohne Javascript funktionieren.
Man kann mit JS tolle Sachen anstellen. Aber die Seite sollte so gestaltet sein, daß ein User ohne JS keine Probleme bei deren Nutzung hat.
Im Idealfall ist die Seite so gestaltet, daß ein User mit deaktiviertem JS gar nicht merkt, daß irgendwas fehlt.
Insofern hast du schon eine gute Wahl getroffen, wenn du jetzt PHP für deine  Bildnamen-Funktion einsetzt.
Das würde ich an deiner Stelle also gar nicht mehr ändern, auch wenn du jetzt weißt, wie du es mit JS bewerkstelligen kannst.

Insofern ist es immer die bessere Idee, Prüfungen und Bearbeitungen serverseitig durchzuführen - insbesondere dann, wenn dort ohnehin eine serverseitige Programmiersprache zur Verfügung steht.

Ja. Das halte ich allerdings nicht nur für "die bessere Idee", sondern für eine absolute Notwendigkeit.
Man kann natürlich auch problemlos beides einsetzen: Client- und serverseitige Prüfung.
Wenn es z.B. um das Ausfüllen von irgendwelchen Formularen geht, dann kann man erst eine Prüfung mit JS einsetzen.
Da kann man eventuell mit hübschen Einblendungen auf falsch ausgefüllte Felder hinweisen - oder natürlich mit nervigen Alert-Boxen... ;)
Bevor die Daten dann aber serverseitig weiterverarbeitet werden (in eine Datenbank schreiben oder sonstwas) ist die serverseitige Prüfung zwingend erforderlich, wenn man nur ein wenig auf Sicherheit bedacht ist.

Schöner Gruß,
rob