René Corinth: Sucheingabe

Hallo,
ich habe ein kleines Problem, ich möchte eine Sucheingabe innerhalb einer Seite, so ähnlich wie die Browsersuche Strg+F, integrieren.
Beispiel Seite:
http://home.fhtw-berlin.de/~s0516412/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=26

also über dem Telefonverzeichnis soll eine sucheingabe platziert sein, und sobald man den namen eingegeben hat, soll man in diese entsprechende zeile springen. farbige hervorhebung ist kein muss, wäre aber genial.
kann mir da vllt jdm helfen?

lg thesunrise

  1. Hallo,
    ich habe ein kleines Problem, ich möchte eine Sucheingabe innerhalb einer Seite, so ähnlich wie die Browsersuche Strg+F, integrieren.
    Beispiel Seite:
    http://home.fhtw-berlin.de/~s0516412/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=26

    also über dem Telefonverzeichnis soll eine sucheingabe platziert sein, und sobald man den namen eingegeben hat, soll man in diese entsprechende zeile springen. farbige hervorhebung ist kein muss, wäre aber genial.
    kann mir da vllt jdm helfen?

    lg thesunrise

    dat musste du serverseitig machen. link -> seite reloaded -> seite mit z. B. php erzeugen durchsuchen farbig hervorheben zum user.

    sehr rechenintensiv :)

    1. hi,

      dat musste du serverseitig machen.

      Nein, muss er nicht.
      Auf mit Javascript kann er die Einträge in einer Schleife durchlaufen, und nach Übereinstimmungen suchen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. also das soll ins intranet gestellt werden. ist denn von dieser Idee abzuraten, wenn es so rechenintensiv ist?
        Bei java.script hab ich leider keine erfahrung, nur normales java. würde mich dann reinarbeiten, doch muss dann jeder computer der darauf zugreift java haben oder holt macht das alles der server?

        1. Hallo!

          also das soll ins intranet gestellt werden. ist denn von dieser Idee abzuraten, wenn es so rechenintensiv ist?

          Nein. Vergiss das mit rechenintensiv. Mit JavaScript ist das ganze nicht so schlimm.

          Bei java.script hab ich leider keine erfahrung, nur normales java.

          Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Java bringt dir bei Java-Script relativ wenig.

          würde mich dann reinarbeiten,

          Es gibt sicher auch fertige Scripts. Einfach mal ein bisschen bei Google suchen.

          doch muss dann jeder computer der darauf zugreift java haben

          Was jetzt? Java oder JavaScript? JavaScript muss der User in seinem Browser aktiviert haben, bzw. der Browser muss überhaupt JS können.

          oder holt macht das alles der server?

          JavaScript ist clientseitig. Damit hat der Server gar nix am Hut.

          ciao, ww

          --
          Ein japanisch-deutsches Gedicht
          sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)