Klawischnigg: WAV oder MP3?

Beitrag lesen

Hi there,

Das kommt Dir nur so vor, weil Du das Original nicht kanntest.
Wir haben hierzu mal ganz einfache Versuche gemacht.

Jetzt wirds schwierig. Bei sehr vielen Stilen heutzutage produzierter Musik gibt es kein Original. Und wo es kein Original gibt, braucht man vor allem eines nicht, nämlich ein -

Übertragung eines Schallereignisses mittels zwei Microfonen in einen entfernten Raum und dortige Wiedergabe.

Mikrofon. Daher kannst Du da nur synthetische Klänge mit anderen synthetischen Klängen vergleichen und lange und ergebnislos über die "Legitimität" der diversen Versionen sinnieren. Ich halte das für nutzlos. Wo es kein 'live' gibt, gibts auch keine Referenz.

Was anderes ist natürlich wie Du schreibst Klassik. Da geht auch auf einer CD die Dynamik flöten. Von mp3 ganz zu schweigen, da ist sie nämlich weg. In jedem Fall ein Verlust gegenüber dem Original, den Du aber vermutlich auch bei Deiner Mikrofondirektübertragung gehabt hättest, hättest Du das Signal durch irgendwelche Wandler geschickt...