hi,
Und wenn ich bei meinen Seiten <p> mit der class des Divs mache, und es sollen zwei <p> Untereinander, dann habe ich das Problem, dass der zwischen abstand vom einen p zum andern vorhanden ist.
Diese Art von Fehlverständnis dürfte die häufigste Ursache für Div-Suppen sein.
Du solltest dir klar machen, dass du (nahezu) jedes _beliebige_ Element nach Herzenslust formatieren kannst.
Es gibt also keinen Grund, ein Div zu nehmen, wo ein P angebracht wäre.
Ja, P sieht zunächst mal "anders aus" als Div, was Abstände angeht - weil die Browser ihre Default-Stylesheets haben, in denen für P nun mal margins vorgesehen sind, um Fliesstexte mit mehreren Absätzen optisch besser erfassbar zu machen.
Wenn du diese Default-Formatierungen nicht haben willst, dann überschreibst du sie in deinem Stylesheet halt einfach explizit.
Viele Webautoren benutzen zu Beginn ihres Stylesheets
* { margin:0; padding:0; }
- damit werden für alle Elemente (Selektor *) Aussen- und Innenabstände auf Null gesetzt.
Anschliessend formatiert man diese dann für die einzelnen Elemente genau so, wie man sie haben will.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }