Nina: Header immer oben?

Hallo,

habe eine Frage, die manchen vlt. unsinnig erscheinen könnte, aber in meinem Fall aufkam. Nämlich habe ich eine Seite, die zuvor noch von anderen Servern Daten abholt, bevor die Ausgabe erfolgt. Somit wird mit php > flush() nach und nach die Seite dem Besucher übermittelt.
Nun gehört in den autom. erstellten Header u.a. ein Teil der Informationen, die abgeholt werden müssen und folglich erst "später" eingehen; bzw. nachdem der Header inkl. Metadaten abgeschickt wurde.

=> Deshalb wüsste ich gerne, ob es denn überhaupt vorgeschrieben ist, dass der HEADer vor dem BODY kommt?

Danke für Antworten.
Mfg Nina

  1. hi,

    Nun gehört in den autom. erstellten Header u.a. ein Teil der Informationen, die abgeholt werden müssen und folglich erst "später" eingehen; bzw. nachdem der Header inkl. Metadaten abgeschickt wurde.

    Meinst du jetzt mit "Header" tatsächlich den HEAD eines HTML-Dokumentes?
    Was stehen in diesem für Informationen, die von fremden Servern geholt werden müssen?

    => Deshalb wüsste ich gerne, ob es denn überhaupt vorgeschrieben ist, dass der HEADer vor dem BODY kommt?

    Wenn du dich auf die HTML-Elemente beziehst: Ja, natürlich.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hello out there!

    => Deshalb wüsste ich gerne, ob es denn überhaupt vorgeschrieben ist, dass der HEADer vor dem BODY kommt?

    Ist es in der DTD:

    <!ENTITY % html.content "HEAD, BODY">
    <!ELEMENT HTML O O (%html.content;)    -- document root element -->

    In Worten: Das 'html'-Element hat genau zwei Kindelemente: zuerst einen 'head', danach einen 'body'.

    Im HTML-Elementbaum gibt es einen "head"; in HTTP hingegen einen "header". Und das 'h' in 'h1'...'h6' steht für "heading" (Überschrift).

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)