Umlaute in externen .js-Dateien
Christian S.
- javascript
Hi,
habe ein kleines Problem:
wenn ich
alert("ö");
direkt in einem Skriptbereich auf der Seite schreibe, dann steht auch ö in der alert box.
wenn ich das ganze aber auslagere in eine js Datei und dort alert("ö") aufrufe, dann erscheint so ein eckiger Kasten in der alert box. Er kennt es also nicht dann.
Weiß jmd, wie ich das behoben kriege?
Habe schon alert("ö"); probiert, aber dann gibt er genau diesen String auch aus.
Gruß
Christian
Hallo,
Habe schon alert("ö"); probiert, aber dann gibt er genau diesen String auch aus.
versuche mal
alert(unescape(%F6));
dieses Bookmarklet hilft dir vielleicht beim codieren?
javascript:{var s=escape(prompt("Zeichen escapen:","ö"));void(prompt("Ergebnis: "+unescape(s),s))}
[escape Umlaute](javascript:{var s=escape(prompt("Zeichen escapen:","ö"));void(prompt("Ergebnis: "+unescape(s),s))})
dieser Link funktioniert wohl nicht
Gruß planB
Hello out there!
wenn ich das ganze aber auslagere in eine js Datei und dort alert("ö") aufrufe, dann erscheint so ein eckiger Kasten in der alert box. Er kennt es also nicht dann.
In welcher Zeichencodierung ist deine JavaScript-Datei gespeichert? Mit welcher Codierung liefert dein Server diese Ressource aus? Beides sollte übereinstimmen.
Habe schon alert("ö"); probiert, aber dann gibt er genau diesen String auch aus.
Ja, klar: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/4/t150931/#m981321. Dort findest du auch eine mögliche Lösung.
Besser ist allerdings, "ö" im Quelltext zu verwenden und auf die Auslieferung mit der richtigen Zeichencodierung zu achten. Bei konsequenter Verwendung von UTF-8 sollte es nie zu irgendwelchen Problemen kommen.
See ya up the road,
Gunnar