Link auf andere Website als Button
Mausal
- html
Hallo zusammen,
ich bräuchte euren Rat.
Ich hab auf meiner Seite mehrere Buttons und die sollen auf neue Websiten verlinken also auf eine www. adresse.
Momentan schaut die Zeile im Quelltext bei mir so aus.
<input value="buttonname"
onclick="location.href='http://www.meineseite.de'" type="button">
Nur so geht der Link nicht, weil er das http://www.meineseite.de einfach nach der ursprünglichen Seite stellt, also wie wenn ich einen relativen Link 'muster.html' hingeschrieben hätte.
Was kann ich tun, bzw. was ist falsch.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Mausal
Hi,
ich bräuchte euren Rat.
gerne:
Ich hab auf meiner Seite mehrere Buttons und die sollen auf neue Websiten verlinken also auf eine www. adresse.
Zur Verlinkung hat HTML das <a>-Element vorgesehen, keine Formularelemente. Die erfüllen andere Zwecke.
Nur so geht der Link nicht,
Das ist kein Link. Es ist ein Formular-Button, der zudem nicht mal eine Wirkung besitzt, sofern nicht zufällig bestimmte Rahmenbedingungen wie z.B. aktiviertes JavaScript gegeben sind.
weil er das http://www.meineseite.de einfach nach der ursprünglichen Seite stellt, also wie wenn ich einen relativen Link 'muster.html' hingeschrieben hätte.
Lass mich raten: Durch Fragezeichen, 'buttonname' und ein Gleichheitszeichen getrennt.
Was kann ich tun, bzw. was ist falsch.
Du benutzt keinen Link. Ändere dies.
Cheatah
Hallo zusammen,
Was kann ich tun, bzw. was ist falsch.
Du benutzt keinen Link. Ändere dies.
Und gestalte ihn mit CSS wie einen Button, wenn es denn unbedingt sein muss - wobei ich nicht begreife, warum es nötig ist, seine Besucher absichtlich hinters Licht zu führen.
Übrigens sind Formularbutton alles andere als vertrauenerweckend. Nur ein Bilck in den Quellcode gibt mehr oder weniger Aufschluss darüber, welche Daten eventuell verschickt oder welche Skripte gestartet werden...
Viele Grüße,
Marc.
Erstmal danke für die super schnelle Antwort.
Versteh ich das richtig,
ich soll statt des Buttons einen Link machen und entweder den mit Hilfe eine Grafik oder hald dann einen Kasten etc. rundrum machen...damit er aussieht wie ein Button weil ein normaler Link ist ja langweilig.
Schade dass das mit dem Buttons nicht funktioniert wäre so schön praktisch gewesen....
Viele Grüße
Mausal
Hi,
ich soll statt des Buttons einen Link machen und entweder den mit Hilfe eine Grafik oder hald dann einen Kasten etc. rundrum machen...damit er aussieht wie ein Button
für eine Grafik sehe ich keinen Grund, aber ansonsten: Ja, genau.
weil ein normaler Link ist ja langweilig.
Finde ich gar nicht.
Schade dass das mit dem Buttons nicht funktioniert wäre so schön praktisch gewesen....
Nein, es wäre extrem umständlich, einschränkend und zudem kontraproduktiv, weil die Semantik der Seite *arg* darunter leiden würde.
Cheatah
Hallo,
Schade dass das mit dem Buttons nicht funktioniert wäre so schön praktisch gewesen....
Keine Garantie, müsste aber mit <button><a href="http://link.zum.ziel.tld">Linktext</a></button> gehen... aber ist nicht ausprobiert.
Davon abgesehen würde ich es auch nicht gerade befürworten, Buttons für Links zu verwenden... ist einfach nicht wirklich semantisches HTML.
Grüße,
Willi
Hi,
Schade dass das mit dem Buttons nicht funktioniert wäre so schön praktisch gewesen....
Keine Garantie, müsste aber mit <button><a href="http://link.zum.ziel.tld">Linktext</a></button> gehen... aber ist nicht ausprobiert.
A-Elemente sind innerhalb von button nicht erlaubt:
<!ELEMENT BUTTON - -
(%flow;)* -(A|%formctrl;|FORM|FIELDSET)
-- push button -->
cu,
Andreas
Hallo,
Schade dass das mit dem Buttons nicht funktioniert
Hättest du vorher in die http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#button_als_verweis@title=FAQ geschaut, hättest du eine Lösung gefunden, die sogar ohne JavaScript funtkioniert.
wäre so schön praktisch gewesen....
Das Problem ist, dass der Nutzer bei Formularelementen keinen Link, sondern eine Aktion erwartet. Mit anderen Worten: Wer auf einen Button klickt, prüft i.d.R. noch mal seine Eingaben, die er in einem Textfeld gemacht hat. Der Anweder würde also erstmal verzweifelt nach anderen Formularelementen suchen.
Davon abgesehen, klickt man nicht gern einen Verweis an, der zu einem unbekannten Ziel führt (dieses wird nämlich nicht in der Statusleiste angezeigt).
mfg. Daniel