XSL-FO / fo:inline (Breite 100%)
snow_white
- xsl
0 Thomas J.S.0 snow_white0 Thomas J.S.
Hallo,
ich benutze in meinem Stylesheet das fo:inline-Element.
Das funktioniert auch.
Allerdings wird der Inline-Block nur zur Hälfte der Seite (50%) erzeugt.
Und ich hätte gern, dass der Inline-Block von dem linken Seitenrand bis zum rechten Seitenrand geht (100%).
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das umsetzen kann?
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
snow_white
Hallo,
ich benutze in meinem Stylesheet das fo:inline-Element.
Das funktioniert auch.
Allerdings wird der Inline-Block nur zur Hälfte der Seite (50%) erzeugt.
Und ich hätte gern, dass der Inline-Block von dem linken Seitenrand bis zum rechten Seitenrand geht (100%).
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das umsetzen kann?
<fo:inline width="100%">
Aber % bezieht sich immer auf die Breite der umgebenden Box. Alternativ eine fixe Breite vergeben, aber in Abhängigkeit deines Layouts kann es dann zu einem "overflow" kommen (d.h. der fo:inline ist dann breiter als die umgebende Box).
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort.:o)
Ich habe einen fo:block, in dem ich zwei fo:inline-Elemente habe.
Der fo:block paßt sich automatisch dem Raum an (100%), der ihm zur Verfügung steht.
Die beiden fo:inline-Elemente nehmen aber insgesamt nur 50% der Seitenbreite an.:-/
Mit Width habe ich das jetzt schon probiert, aber leider funktioniert das nicht:
<fo:inline width="100%"></fo:inline>
<fo:inline width="10cm"></fo:inline>
Viele Grüße
snow_white
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.:o)
Ich habe einen fo:block, in dem ich zwei fo:inline-Elemente habe.
Der fo:block paßt sich automatisch dem Raum an (100%), der ihm zur Verfügung steht.
Die beiden fo:inline-Elemente nehmen aber insgesamt nur 50% der Seitenbreite an.:-/
Mit Width habe ich das jetzt schon probiert, aber leider funktioniert das nicht:
mache es so:
fo:inline
fo:block
fo:inlineHello </fo:inline>
fo:inlineWorld!</fo:inline>
</fo:block>
</fo:inline>
oder nur so:
fo:inline
fo:blockHello World!</fo:block>
</fo:inline>
(dann ist aber ie Breite immer 100%)
Ich weiss auch nicht, aber gerade Breite und Höhe (bzw. dann inline-progression-dimension/block-progression-dimension) scheinen bei fo:inline die meisten Prozessoren doch(?) nicht implementiert zu haben.
Wobei das mit fo:inline eh unverständlich ist (warum sie, aber nicht fo:block Breite und Höhe haben kann)
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort!:o)
Leider funktioniert das alles nicht. :-/
Ich benutze für den PDF-Output XEP als Prozessor.
Kennst Du einen Prozessor der mit fo:block und fo:inline keine Probleme hat?
Vielen Dank auf jeden Fall.
Viele Grüße
snow_white
Hallo,
Leider funktioniert das alles nicht. :-/
Ich benutze für den PDF-Output XEP als Prozessor.
Kennst Du einen Prozessor der mit fo:block und fo:inline keine Probleme hat?
Nein.
(bzw. was möchtest du eigentlich erreichen?)
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich möchte gern erreichen, dass meine fo:inline-Blöcke 100% der Seite einnehmen. Das tun sie leider nicht. :-/
Das ist mein Problem.
Ich habe zwar Deine Vorschläge ausprobiert, aber das hat leider auch nicht mein Problem behoben.
Vielen Grüße und frohe Ostern!
snow_white
Hallo,
ich möchte gern erreichen, dass meine fo:inline-Blöcke 100% der Seite einnehmen. Das tun sie leider nicht. :-/
Das ist mein Problem.
Ich habe zwar Deine Vorschläge ausprobiert, aber das hat leider auch nicht mein Problem behoben.
Da fällr mir auch nichts mehr ein. Aber wenn du "eh" 100% Breite haben willst, wäre es dann fo:inlinefo:block ... nicht die Lösung?
Grüße
Thomas