Benjamin: kann ActiveXObject erstellen aber nicht benutzen:/ Hilfe

Hallo

Heute kamm ein Kunde zu mir ... mit der bitte ich solle ihn doch bitte ein Vista gadget bastelln ... ok dacht ich mir wird so schwer schon nicht sein :(

was soll das gadget können:
es ist swas ähnliches wie ein rss ticker. Es greift auf eine PHP datei auf ein server zu per ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP") (ajax)
die php datei greift auf eine mysqldatenbank zu und gibt ein array zurück mit 20 elementen(einfache strings) ... so die theorie

Praxis ist ich kann ein objekt erstellen aber kommischer weiße funktioniert es nicht :( ka was ich falsch mache

hier meine XML datei:
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
    <gadget>
    ....
        <namespace>Msxml2.XMLHTTP</namespace>
    ....
    <gadget>
    (in der xml ist der rest unwichtig)

Hier die HTML datei:
<html>
<head>
 <link rel="stylesheet" href="css/rk_gadget.css" type="text/css" media="screen" />
 <script type="text/javascript" src="js/rk_gadget.js"></script>
</head>
<body onLoad="test();">
 <span class="gadgetContent" id="row1">Rankaholics is the BEST!</span>
</body>
</html>

und hier die Knackpunkt die js datei:
function test()
{
 ajax = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
 ajax.open("GET", "http://localhost/upload.php",true)
        //also das object scheint da zu sein aber ab open will er nicht mehr
        document.getElementById("row1").innerHTML = ajax.responseText;
}

muss nen ActiveXObject sein

Hat einer ne idee was ich falsch mache?
bin noch nein ajax noob:)

  1. hi,

    es ist swas ähnliches wie ein rss ticker. Es greift auf eine PHP datei auf ein server zu per ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP") (ajax)

    Wieso die Activx-Variante?

    Vista bedeutet doch IE 7, und der hat XMLHttpRequest doch nativ implementiert.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. also xmlhttp = new XMLHttpRequest(); ?

      1. Wiedermal wir meine dummheit doch größer als erwartet -.-
        hab send() vergessen :/

        ajax = new XMLHttpRequest()
         ajax.open("GET", "http://localhost/upload.php",false);
         ajax.send();
         document.getElementById("row1").innerHTML = ajax.responseText;
        geht :)