SorgenkindMech: input type file setzen via javascript

moins

also ich habe hier:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/t63999/#m363626

gelesen warum es nicht geht, aber ich habe folgendes problem:

ich habe eine eingabemaske, also ein formular
diesem soll man aber nun eine belibige anzahl dateien beifügen können, ohne dass dort unnötig viele eingabefelder stehen

also hatte ich folgende lösungsansätze:

mit nodes:
sprich ich habe ein verstecktes element, wo eine tabelle drin ist, darin ist dann auch das dateieingabefeld vorhanden

ich habe nun also diesen knoten kopiert, und dann als letztes kind in der haupttabelle angefügt
was passiert? richtig, alle bereits angegebenen dateien sind wech ....

hab ich mir gedacht, ok, machst n span, liest dessen innerHTML aus, und packt das innerHTML der vorlage inten dran und schreibst es neu rein

was passiert? genau, genau das gleiche *mitkopfauftischknall*

hat jemand eine idee wie ich das schön lösen könnte?

ich mein ich könnte natürlich schonmal 100 felder hinschreiben, alle mit dem attribut display:none, und wenn man eines brauch mach ich das nächste sichtbar, aber schön ist das doch nicht .....

bin dankbar für jeden vorschlag!

  1. Hi,

    ich habe nun also diesen knoten kopiert, und dann als letztes kind in der haupttabelle angefügt

    [...]

    hab ich mir gedacht, ok, machst n span, liest dessen innerHTML aus, und packt das innerHTML der vorlage inten dran und schreibst es neu rein

    warum um alles in der Welt musst Du unbedingt etwas Altes kopieren, wenn Du doch einfach nur etwas Neues haben willst?

    hat jemand eine idee wie ich das schön lösen könnte?

    Erzeuge einfach ein Element, das Deinen Vorstellungen entspricht, und füge es an geeigneter Stelle im DOM-Baum ein.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes