... dann willst du das DIV-Element also gar nicht auf display:none stellen, sondern in einem Elternelement mit der overflow-Eigenschaft "hidden" an der Unterkante ausgerichtet platzieren, dessen Höhe du langsam an die Höhe des auszufahrenden Kind-DIV-Elements anpasst, ähnlich wie ich das hier mit einer auf Klick ein- und ausfahrbaren Tabelle demonstriere:
ja, so ähnlich hab ich mir das gedacht. Aber woher genau weiß das script, welche Höhe die fertige Tabelle später haben soll, also wie weit dein Div-Element nach unten ausrollen soll?
Bei mir wird der Inhalt dynamisch (durch php) generiert.