Andreas: HTML-Email: Bilder besser per embedded ?

Hallo,
ist es besser Bilder in einem HTML-NL eingebettet mitzuschicken oder per Referenz zum Webspace einzubinden?
Z.B. wäre so der NL auch offline lesbar.
Wäre es Besser Codestellen im NL als Bilder einzubinden? Würde eine Mail mit Code im Body als Spam deklassiert werden?

Danke für eure Antworten
Gruß Andreas

  1. Hello,

    es wäre besser, nur Text-Newsletter zu verschicken und darin dann links zu den Themen szu setzen. Die kannst Du dann als *.pdf und als *.html bereithalten.

    Wenn es denn unbedingt ein HTML-Newsletter sein muss, dann fass Dich trotzdem kurz und sende die Bilder mit.

    Ich würde die Kunden beim Opt In fragen, welches Format sie wünschen und es ihnen in jedem Newsletter ermöglichen, ihn abzubestellen, umzubestellen, oder das Format zu wechseln.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

  2. Hi,

    ist es besser Bilder in einem HTML-NL eingebettet mitzuschicken oder per Referenz zum Webspace einzubinden?

    schwer zu sagen; beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Eigentlich bin ich dafür, die Bilder direkt in die Nachricht einzubetten - aber damit nimmt natürlich die zwangsläufig übertragene Datenmenge zu (auch beim Empfänger). Schließlich lässt sich das unnötige Nachladen von Bildern beim Lesen der Nachricht in nahezu allen Mailclients unterbinden.

    Z.B. wäre so der NL auch offline lesbar.

    Ja, aber andersrum gefragt: Sind die Bilder zum Verstehen des Inhalts wirklich nötig? Wenn ich einen Newsletter abonniere (was ich persönlich tunlichst vermeide), dann versuche ich zunächst, ihn im Format "Nur-Text" zu bekommen. Wird das nicht angeboten, dann ist das auch kein Beinbruch, weil mein Mailclient eh keine externen Ressourcen nachlädt.

    Wäre es Besser Codestellen im NL als Bilder einzubinden? Würde eine Mail mit Code im Body als Spam deklassiert werden?

    Was für Code? Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinauswillst.
    Prinzipiell vermute ich, dass HTML-Mails mit wenig Text, dafür aber einem großen oder mehreren Bildern Top-Kandidaten für Spam sind. Zumindest erfüllt ein erheblicher Teil der Spams, die ich tagtäglich so bekomme, dieses Kriterium.

    Letzten Endes musst du die Pros und Contras aber wohl selbst abwägen.

    So long,
     Martin

    --
    Alkohl ist ungesund,
    Rauchen ist schädlich,
    Sex ist unanständig
    - und die Erde ist eine flache Scheibe.
    1. Hallo,
      Bei dem NL dreht es sich um Microsoft Access - zwangsläufig wird im NL auch VBA Code gepostet sein. Ein Kollege meinte, Code sei ein Problem wg. hängenbleiben im Spamfilter und ich solle doch den Code als Bild einstellen.
      Der Newsletter in der Orginalversion, also ohne Code als Bilder, ist hier zu lesen: http://www.access-o-mania.de/newsletter/archiv/access_anwender_2_2007.htm

      Die Mail hat ohne die Codebilder ca. 30kB, mit den Bildern embedded hat sie etwas über 150kB.

      Andreas

      1. Hello,

        Bei dem NL dreht es sich um Microsoft Access - zwangsläufig wird im NL auch VBA Code gepostet sein. Ein Kollege meinte, Code sei ein Problem wg. hängenbleiben im Spamfilter und ich solle doch den Code als Bild einstellen.

        Das verstehe ich nicht.
        Wieso muss da VBA-Code enthalten sein?
        Erzeug doch bitte mal eine email damit, mit gaaanz kleinem Bild drin, und stelle sie als Textdatei auf einem Server zum angucken bereit. Wenn Du das dauerhaft tun kannst, dann bitte hier als aktiven Link posten.

        Der Newsletter in der Orginalversion, also ohne Code als Bilder, ist hier zu lesen: http://www.access-o-mania.de/newsletter/archiv/access_anwender_2_2007.htm

        Ich bekomme (bekam, ich arbeite daran...) täglich ca. 400 bis 500 emails. davon sind bestimmt 50 größer als 1MB. Ca. 95% sind Spam. Die emails, die ich haben will, haben meistens über 5MB.
        Das stellt bei einer DSL-Leitung kein Problem mehr dar. Ich hatte aber auch schon mal das Vergnügen[tm], die über ISDN abrufen zu müssen. Das war eigentlich unmöglich, zumal ich dort nur Gast war.
        Am zweiten Tag habe ich aufgegeben.

        Ich hoffe, dass Dir meine Schilderung weiterhilft.

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Hallo

          Das verstehe ich nicht.
          Wieso muss da VBA-Code enthalten sein?

          Weil das ein Teil des verwertbaren Inhalts ist.

          Erzeug doch bitte mal eine email damit, mit gaaanz kleinem Bild drin, und stelle sie als Textdatei auf einem Server zum angucken bereit. Wenn Du das dauerhaft tun kannst, dann bitte hier als aktiven Link posten.

          Hä? sorry aber ich versteh nur Bahnhof.

          Das war eigentlich unmöglich, zumal ich dort nur Gast war.
          Am zweiten Tag habe ich aufgegeben.

          Äh, auf was Bezieht sich das? Check ich grad nicht.

          Gruß Andreas

          1. Hello,

            Erzeug doch bitte mal eine email damit, mit gaaanz kleinem Bild drin, und stelle sie als Textdatei auf einem Server zum angucken bereit. Wenn Du das dauerhaft tun kannst, dann bitte hier als aktiven Link posten.
            Hä? sorry aber ich versteh nur Bahnhof.

            Ich hätte gerne mal eine solche email gesehen, die vom Newsletterprogramm erzeiugt worden ist.

            Das war eigentlich unmöglich, zumal ich dort nur Gast war.
            Am zweiten Tag habe ich aufgegeben.
            Äh, auf was Bezieht sich das? Check ich grad nicht.

            ... auf die Frage, ob man Bilder einbetten soll, bzw. überhaupt HTML-Mails (MIME-Mails) verschicken sollte.

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau

            1. Hallo,

              Ich hätte gerne mal eine solche email gesehen, die vom Newsletterprogramm erzeiugt worden ist.

              Auf den Server legen kann ich eine Email mit Embedded Bildern nicht - die Referenzen würden ja nicht stimmen.
              Aus <img src="file://..." alt=""> macht das Programm dann z.B. folgendes:
              <IMG src="cid:0353524643$46ED62F908@SUVDESCTOP">

              HTML ist schon ein wichtiges Format - Reine Text-Mails verwende ich auch nur wenn ich nur Text habe.
              Aber hier habe ich Strukturierte Elemente, z.B. Code mit Syntaxhighlighting etc. Die einzige brauchbare Alternative wäre aus HTML eine PDF zu machen und diese zu verschicken.
              Aber ich habe noch kein Freeware-Tool bzw. Online-Tool gesehen das den Style korrekt umsetzt.

              Gruß Andreas

              1. Hello,

                Ich hätte gerne mal eine solche email gesehen, die vom Newsletterprogramm erzeiugt worden ist.
                Auf den Server legen kann ich eine Email mit Embedded Bildern nicht - die Referenzen würden ja nicht stimmen.
                Aus <img src="file://..." alt=""> macht das Programm dann z.B. folgendes:
                <IMG src="cid:0353524643$46ED62F908@SUVDESCTOP">

                Genau das ist falsch.
                Wenn das Bild eingebettet wurde, stimmen alle "Referenzen", denn sie beziehen sich alle nur auf Anteile der übertragenen Datei. Also lege bitte mal so eine komplette eMail als Textfile auf Deinen Server.

                Die Referenzen bildes das System über NAMEN, nicht über ADRESSEN. Deshalb sind die auch so kryptsich und lang -> 0353524643$46ED62F908@SUVDESCTOP

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau

                1. OK,
                  hier der Newsletterquelltext:
                  http://www.accesshilfe.de/newsletter.txt
                  http://www.accesshilfe.de/newsletter.html

                  Einmal als txt und einmal als html gespeichert

                  1. Äh, war natürlich unsinnig, auch txt wird als html interpretiert in einem Link ;)

                    Andreas

                    1. Hello,

                      Äh, war natürlich unsinnig, auch txt wird als html interpretiert in einem Link ;)

                      Microsoft-IIS-Problem?

                      Dann mach doch ein ZIP draus.

                      Harzliche Grüße vom Berg
                      http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau

                      1. Hallo,
                        nein, es war nur unsinnig das HTML Dokument zusätzlich als txt-Dokument zu speichern. Der Link ist zum HTML welches beim User ankommt ist schon korrekt.

                        Andreas

                        1. Hello,

                          nein, es war nur unsinnig das HTML Dokument zusätzlich als txt-Dokument zu speichern. Der Link ist zum HTML welches beim User ankommt ist schon korrekt.

                          Ich habe es mir gerade angesehen.
                          Es ist nicht der Quelltext einer eMail, sondern nur der eines HTML-Dokunentes.

                          Das ar nicht die Frage.
                          Du solltest einen Link auf die Textdatei einer typischen eMail (also z.B. *.eml.txt) legen.

                          Es wäre sehr hilfreich, wenn Du den allegemeinen Inhalt zwar anlegen könntest, aber extrem kurz halten könntest. Also wenig Text, klitzekleines Bild...

                          Harzliche Grüße vom Berg
                          http://www.annerschbarrich.de

                          Tom

                          --
                          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                          Nur selber lernen macht schlau

                          1. Hallo,

                            Du solltest einen Link auf die Textdatei einer typischen eMail (also z.B. *.eml.txt) legen.

                            Sorry, habe ich noch nie gemacht, k.A. wie das geht.

                            Morgen ist aber auch noch ein Tag :)

                            Cu und schöne Ostern
                            Andreas

                            1. Hello,

                              Du solltest einen Link auf die Textdatei einer typischen eMail (also z.B. *.eml.txt) legen.
                              Sorry, habe ich noch nie gemacht, k.A. wie das geht.

                              Morgen ist aber auch noch ein Tag :)

                              1. Schritt: Schick Dir selber eine solche eMail
                              2. Schritt: Siechere sie im Quellcode

                              :-)

                              Harzliche Grüße vom Berg
                              http://www.annerschbarrich.de

                              Tom

                              --
                              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                              Nur selber lernen macht schlau

                              1. Hallo,

                                1. Schritt: Siechere sie im Quellcode

                                OK, die Dateien im obigen Link ist der gespeicherte Quellcode der Email.

                                Andreas

      2. gudn tach!

        Bei dem NL dreht es sich um Microsoft Access - zwangsläufig wird im NL auch VBA Code gepostet sein. Ein Kollege meinte, Code sei ein Problem wg. hängenbleiben im Spamfilter

        da hat er recht.

        und ich solle doch den Code als Bild einstellen.

        das hat den nachteil, dass copy&paste nicht direkt funzt.

        Der Newsletter in der Orginalversion, also ohne Code als Bilder, ist hier zu lesen: http://www.access-o-mania.de/newsletter/archiv/access_anwender_2_2007.htm

        ich stimme im grossen und ganzen https://forum.selfhtml.org/?t=150042&m=974736br />@title=Tom] zu.

        wie waere es mit der loesung, eine mini-zusammenfassung per e-mail als plain-text zu senden mit einem url zur ausfuehrlichen variante, bei der du dich in html und mit vba-code austoben kannst, wie du moechtest. fast jeder browser hat eine "seite-runterladen-funktion", sodass man sich bei bedarf das ding auch runterladen koennte. aber eine online-archiv mit den newsletters ist doch eh praktischer, oder?

        prost
        seth

        1. Hallo,

          wie waere es mit der loesung, eine mini-zusammenfassung per e-mail als plain-text zu senden mit einem url zur ausfuehrlichen variante, bei der du dich in html und mit vba-code austoben kannst, wie du moechtest. fast jeder browser hat eine "seite-runterladen-funktion", sodass man sich bei bedarf das ding auch runterladen koennte. aber eine online-archiv mit den newsletters ist doch eh praktischer, oder?

          Im Prinzip ja aber!
          Der Newsletter der jetzt im Archiv steht ist ein Teil einer Strategie. Dieser ist kostenlos und ist an alle User des Forums gerichtet - mit der Möglichkeit ihn zu kündigen. (Weniger als 10% hat ihn beim ersten NL gekündigt bzw. waren Email-Leichen)

          Es wird einen zweiten NL geben der umfangreicher, mit zusätzlichen Beispieldownloads, und mit zusätzlichen Pod-Casts etc. Dieser wird dann Geld kosten.
          Daher muss der NL komplett mit dem Content auch verschickt werden.
          Besser wäre imo aus dem HTML-NL ein PDF zu machen, aber Adobe will ich mir nicht leisten.

          Aber im Design soll er schon so bleiben - zumind. mittelfristig.

          Gruß Andreas

          1. Hi!

            Besser wäre imo aus dem HTML-NL ein PDF zu machen, aber Adobe will ich mir nicht leisten.

            Du kannst auch PDFs erstellen, ohne dir den Adobe Acrobat zu kaufen.
            Aus OpenOffice.org heraus kannst du problemlos gute PDFs schreiben. Adobe selbst bietet einen kostenlosen PDF-Druckertreiber zum Download an (Nachteil: erzeugt nur schwarzweiße PDFs) und dann findet man noch eine Menge an Freeware-Tools dazu im Netz.

            Würde eine Mail mit Code im Body als Spam deklassiert werden?

            Kommt auf den Spamfilter drauf an. Eventuell spingt sogar ein Antivirenprogramm drauf an. Ich habe bei mir auf der Festplatte einige ZIP-Archive, wo drin sich einige HTML-Files mit Javascripten befinden, die ich mal programmiert habe. Wenn ich mein komplettes System auf Viren prüfen, dann schlägt mein Antivirenprogramm bei einigen dieser Archive gleich Alarm, weil er den JS-Code einiger Dateien für gefährlich hält.
            Das könnte auch eventuell auch bei deinen Mails passieren, je nachdem, was du für Codes enthalten sind.
            Naja, und HTML-Mails (schlimmer noch Multipart-Mails) sind oftmals ein Problem für Spamfilter. Bei mir wandern alle HTML-Mails direkt in den Papierkorb...
            Aber eigentlich mußt du dir darum nicht so große Sorgen machen.
            Wenn jemand einen Newsletter bestellt und dieser dann nicht ankommt, weil ein User seinen Spamfilter entsprechend konfiguriert hat, dann ist das eigentlich sein Problem. Dann muß er seinem Spamfilter halt sagen, daß deine Mails nicht gekillt werden sollen...

            Schöner Gruß,
            rob