Killepitsch: Seite gesteuert ausgeben?

Hallo,

mit Javascript kann man ja z.B. Popups öffnen mit onClick etc.,
aber wie kann ich eine weitere Seite öffnen in Abhängigkeit eines Ereignisses, also z.B. mit einem Wert aus einer if-Abfrage?

Danke für Tipps

Kille

  1. Sup!

    mit Javascript kann man ja z.B. Popups öffnen mit onClick etc.,
    aber wie kann ich eine weitere Seite öffnen in Abhängigkeit eines Ereignisses, also z.B. mit einem Wert aus einer if-Abfrage?

    Erklär' mir doch mal den Unterschied zwischen einer "weiteren Seite" und einem "Popup".

    Gruesse,

    Bio

    --
    Never give up, never surrender!!!
    1. na eine andere URL, eine komplette Seite, wie unter transitional mit target=_blank und nicht mit fest definierter Grösse

      1. Hallo,

        na eine andere URL, eine komplette Seite, wie unter transitional mit target=_blank und nicht mit fest definierter Grösse

        ... also ein Popup. qed.  :-P

        Ciao,
         Martin

        --
        Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
        Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
          (Loriot, deutscher Satiriker)
        1. Ihr seid pädagogische Dünnbrettbohrer,
          statt einer hilfreichen erklärenden Antwort kommt nur Gesabbel, Hauptsache gesabbelt

          1. Hallo,

            Ihr seid pädagogische Dünnbrettbohrer,
            statt einer hilfreichen erklärenden Antwort kommt nur Gesabbel, Hauptsache gesabbelt

            was denn? Du willst ein Popup, weißt im Prinzip auch, wie's geht, siehst aber nicht, dass ein Popup wirklich genau das ist, was du willst. Und wenn man dich darauf hinweist, wirst du unhöflich.
            Wenn hier einer sabbelt, bist du das.

            Ciao,
             Martin

            --
            Ist die Katze gesund,
            freut sich der Hund.
            1. Sup!

              Jepp, der Killepitsch der is a ganz a freindlicher Mensch, und so a g'scheiter noch dazu....

              Gruesse,

              Bio

              --
              Never give up, never surrender!!!
          2. Hallo!

            Ihr seid pädagogische Dünnbrettbohrer,
            statt einer hilfreichen erklärenden Antwort kommt nur Gesabbel, Hauptsache gesabbelt

            Oh man! Wie blind kann man eigentlich sein? Ich könnte mich echt über Leute wie dich aufregen. Menschen wie du sind Jammerlappen. Statt zu kapieren, dass Martin darauf hingewiesen hat, dass du nichts anderes als ein Popup brauchst, meckerst du hier rum. Und dann erwartest du eine hilfreiche Antwort?!

            Zur Lösung deines Problems:
            Mache das, was Martin angedeutet hat. Öffne ein Popup. Und gib einfach keine Größe an. Näheres findest du hier: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

            ciao, ww

            --
            Ein japanisch-deutsches Gedicht
            sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
      2. Sup!

        Und wie kommst Du jetzt darauf, dass das Javascript, was man für das Öffnen so einer Seite braucht, anders sein könnte als das, was man für ein Popup benutzt?

        Ob man ein Skript jetzt aus einem if heraus oder aus einem onClick-Handler heraus startet ist ja wohl irrelevant.

        Gruesse,

        Bio

        --
        Never give up, never surrender!!!
  2. Hallo!

    aber wie kann ich eine weitere Seite öffnen in Abhängigkeit eines Ereignisses, also z.B. mit einem Wert aus einer if-Abfrage?

    Indem du eine if-Abfrage schreibst. Und innerhalb der einzelnen Bedingungen veränderst du den Wert für window.location.href deinen Wünschen entsprechend.

    ciao, ww

    --
    Ein japanisch-deutsches Gedicht
    sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
    1. danke für den Tipp!

      1. Sup!

        Blöd nur, dass window.location.href keine neue Seite aufmacht, mal so...

        Gruesse,

        Bio

        --
        Never give up, never surrender!!!