Ilja: Oracle Zugriffszeiten bei Select

Beitrag lesen

yo,

Nein, das ist keine gute Idee. Ganz sicher kann das Datenbankmanagementsystem die Zeit zurückliefern. Am einfachsten nutzt man dazu die Dokumentation von Oracle, um herauszufinden, mit welcher Anweisung man sich den Ausführungsplan anzeigen lassen kann.

der ausführungsplan ist zwar immer eine gute hilfe, aber hier wurde nach der ausführungszeit gefragt und das sind zwei unterschiedliche merkmale. ich nutze dafür immer den sqlplus befehl:

TIMING START name
anweisungen.....
TIMING STOP name

der vorteil davon ist, dass ich bei einem script, das mehrere anweisung enthält nicht jede einzeln stoppen muss, sondern kann sie alle zusammen messen. wie das aber mit php geht, keine ahnung....

frohe Ostern Vinz

Ilja