Fox32: designMode = "On"

Hiho

Ich wolte mit designMode = "On" ein bischen basteln aber ürgenwie komm ich nicht sehr weit:

<iframe id="editor" width="400" height="500"
src="BlaBla.html"></iframe>

<script type="text/javascript">
 document.getElementById("editor").contentDocument.designMode = "On";
</script>

Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Fehler aber im Firefox (das soll auch nur im Firefox laufen passiert garnichts. Im Inet habe ich es immer so gelesen. Eigedlich sollte man den Text im iframe ja jetzt änder können oder?

Danke für Hilfe

Fox

  1. Hallo Fox32.

    Ich wolte mit designMode = "On" ein bischen basteln aber ürgenwie komm ich nicht sehr weit:

    <iframe id="editor" width="400" height="500"
    src="BlaBla.html"></iframe>

    <script type="text/javascript">
    document.getElementById("editor").contentDocument.designMode = "On";
    </script>

    Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Fehler aber im Firefox (das soll auch nur im Firefox laufen passiert garnichts.

    Erfolgt auch keine Fehlermeldung? Wenn ich folgendes im <http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/iframe.htm@title=SELFHTML-Beispiel zu Iframes> in der Adresszeile eingebe, kann ich das Dokument im Iframe im Firefox problemlos editieren:

    javascript:void(document.getElementsByTagName('iframe')[0].contentDocument.designMode = "on")

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Hallo Mathias,

      Erfolgt auch keine Fehlermeldung? Wenn ich folgendes im <http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/iframe.htm@title=SELFHTML-Beispiel zu Iframes> in der Adresszeile eingebe, kann ich das Dokument im Iframe im Firefox problemlos editieren:

      javascript:void(document.getElementsByTagName('iframe')[0].contentDocument.designMode = "on")

      Hab da auch mal eine Frage, warum geht das nicht im IE?
      Fehlermeldung:
      "document.getElementsByTagName(...)0.contentDocument" ist null
      oder kein object

      Meike

      1. Hallo Meike.

        Erfolgt auch keine Fehlermeldung? Wenn ich folgendes im <http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/iframe.htm@title=SELFHTML-Beispiel zu Iframes> in der Adresszeile eingebe, kann ich das Dokument im Iframe im Firefox problemlos editieren:

        javascript:void(document.getElementsByTagName('iframe')[0].contentDocument.designMode = "on")

        Hab da auch mal eine Frage, warum geht das nicht im IE?
        Fehlermeldung:
        "document.getElementsByTagName(...)0.contentDocument" ist null
        oder kein object

        Weil du die eckigen Klammern vergessen hast.

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules
        1. Weil du die eckigen Klammern vergessen hast.

          Nein, habe deinen Code reinkopiert, nur die Fehlerausgabe
          gibt das so an.

          1. Hallo Meike.

            Weil du die eckigen Klammern vergessen hast.

            Nein, habe deinen Code reinkopiert, nur die Fehlerausgabe
            gibt das so an.

            Wenn das hier da steht …

            Fehlermeldung:
            "document.getElementsByTagName(...)0.contentDocument" ist null
            oder kein object

            … dann musst du dich vertippt haben. Sollte das nicht der Fall sein, musst du schon deine Rahmenbedingungen preisgeben. (Seite?)

            Einen schönen Montag noch.

            Gruß, Mathias

            --
            ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
            debian/rules
            1. Ok, nochmal Mathias

              Wenn das hier da steht …

              Fehlermeldung:
              "document.getElementsByTagName(...)0.contentDocument" ist null
              oder kein object

              … dann musst du dich vertippt haben. Sollte das nicht der Fall sein, musst du schon deine Rahmenbedingungen preisgeben. (Seite?)

              Wobei vertippt, beim Kopieren deines Booklets? Wohl kaum.

              Bei der Fehlermeldung ? Nein, habe mich auch darüber gewundert.

              Rahmenbedingungen:

              Deinen Link zu dem Iframe im Selfhtml
              Dein Booklet
              Mein IE6 SP2

              Glaube es, oder probiere es selbst.

              Meike

              1. Hallo Meike.

                Ok, nochmal Mathias

                Wenn das hier da steht …

                Fehlermeldung:
                "document.getElementsByTagName(...)0.contentDocument" ist null
                oder kein object

                … dann musst du dich vertippt haben. Sollte das nicht der Fall sein, musst du schon deine Rahmenbedingungen preisgeben. (Seite?)

                Wobei vertippt, beim Kopieren deines Booklets? Wohl kaum.

                Bei der Fehlermeldung ? Nein, habe mich auch darüber gewundert.

                Ahja, jetzt sehe ich es auch. Die bekloppte Fehlermeldung des IE sollte mich eigentlich nicht sonderlich verwundern.

                Das Problem liegt hier darin begründet, dass er IE contentDocument in der Tat nicht kennt. Dafür aber Alternativen.

                Glaube es, oder probiere es selbst.

                Danke für den Hinweis.

                Einen schönen Dienstag noch.

                Gruß, Mathias

                --
                ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
                debian/rules
                1. Hiho

                  So siht es bei mir zur zeit aus:

                  <html>
                  <head>
                  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
                  <title>Unbenanntes Dokument</title>
                  </head>
                  <body>
                  <iframe name="editor" id="editor" width="400" height="500"
                  src="Untitled-2.html"></iframe>
                  <script>
                   if (document.all)
                   { //IE
                   frames.editor.document.designMode = "On";
                   }else
                   { //Mozilla
                   document.getElementById("editor").contentDocument.designMode="on";
                   }
                   function runCommand(theCommand) {
                   var theEditor;
                   if (document.all) { //IE
                   frames["editor"].document.execCommand(theCommand, false, ';')
                   } else { //Mozilla
                   document.getElementById("editor"
                   ).contentWindow.document.execCommand(theCommand, false, ';')
                   }
                   }
                  </script>
                  <a href="#" onClick="runCommand('bold');">B</a>
                  </body>
                  </html>

                  Im IE läuft das ganze ganz gut aber im Firefox passiert garnichts.Ich habe etwas im Internet gefunden das die Fehlermeldung die ich bekomme bedeutet das ich designmode nicht aktiviert habe. Habe ich Aber.

                  Danke für Hilfe

                  Fox

                  1. javascript:void(document.getElementsByTagName('iframe')[0].contentDocument.designMode = "on")

                    Wenn ich das auf der seite http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/iframe.htm eingebe kommt bei mir ein Fehler das das Objekt keine Eigenschaften besizt Das finde ich sehr komsich

                    1. Hallo Fox32.

                      javascript:void(document.getElementsByTagName('iframe')[0].contentDocument.designMode = "on")

                      Wenn ich das auf der seite http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/iframe.htm eingebe kommt bei mir ein Fehler das das Objekt keine Eigenschaften besizt Das finde ich sehr komsich

                      Nachdem du auf mein Posting geantwortet hast, weißt du auch, warum diese Meldung erscheint.

                      Einen schönen Dienstag noch.

                      Gruß, Mathias

                      --
                      ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
                      debian/rules
                      1. Hi naochmal

                        Also das Problem habe ich jetzt gelöst habe aber nichts von deinen sachen eingebaut aber es ist scheinbar wichtig das die Eigenschaft Designmode erst geschirben werden sollte nachdem das document im Frame geladen wurde wenn man es dafor macht werden die eigenschaften überschireben

                        Trozdem Danke