Engin: active: für Anker

Hi,

wie ist es eigentlich mit active: für Anker?
Ich hab mir eine Fotogalerie gebastelt, die mit Ankern versehen ist, da
sind also beispielsweise 10 Anker in dem Dokument, wenn ich ein Link klicke
springt das Bild auf den gewünschten Anker, sollte an dieser stelle
nicht auch active: aktiv werden, wenn ich diesem
eine Formatierung verpasse?
Hab auch mal ein beispiel hoch geladen,
wo man sich das spektakel begutachten kann.

Grüße,
Engin
 GYRO

--
Dilated peoples|Team Vestax
Gut ist der, der nach dem finden noch weiß, was er suchte.
  1. Hallo Engin,

    springt das Bild auf den gewünschten Anker, sollte an dieser stelle
    nicht auch active: aktiv werden, wenn ich diesem
    eine Formatierung verpasse?

    Für den kurzen Moment vom runterdrücken der Maustaste bis zu deren Loslassen, wird er das doch, und so ist :active auch definiert.

    Hab auch mal ein beispiel hoch geladen,

    Wenn du eine duerhaftere Markierung haben möchtest, musst du mit Javascript arbeiten und dem "aktiven" Link z.B. einen speziellen Klassennamen zuweisen, während du ihn seinen Geschwistern entziehst.

    Gruß Gernot

    1. Hi Gernot,

      Für den kurzen Moment vom runterdrücken der Maustaste bis zu deren Loslassen, wird er das doch, und so ist :active auch definiert.

      Oh, dann hab ich das mit dem active: wohl falsch verstanden.

      Wenn du eine duerhaftere Markierung haben möchtest, musst du mit Javascript arbeiten und dem "aktiven" Link z.B. einen speziellen Klassennamen zuweisen, während du ihn seinen Geschwistern entziehst.

      Kannst du mir vielleicht noch ein Stichwort nennen, unter was in Javascript ich suchen muss.
      Hatte leider noch nicht die Zeit, mich in Javascript einzuarbeiten.

      Grüße,
      Engin
       GYRO

      --
      Dilated peoples|Team Vestax
      Gut ist der, der nach dem finden noch weiß, was er suchte.
      1. Hallo Engin,

        Kannst du mir vielleicht noch ein Stichwort nennen, unter was in Javascript ich suchen muss.
        Hatte leider noch nicht die Zeit, mich in Javascript einzuarbeiten.

        Eine neue Klasse weist du mit className zu. Auf die Geschwister-Links bekommst du in deinem Fall Zugriff über parentNode.parentNode.getElementsByTagName('A'), denn jeder einzelne Link steckt ja erst einmal in einem LI-Element und du willst alle Links haben, die in dem zugehörigen UL-Element (also gewissermaßen dem Großelternknoten) sind.

        Du rufst bei jedem Link onclick dieselbe Funktion auf, der du den Link selbst über this übergibst, durchläuft dann in einer For-Schleife alle seine Geschwister inklusive ihm selber und verpasst ihm selbst über className die Markierungsklasse, während du den Klassennamen bei seinen Geschwistern, die von ihm selbst verschieden sind, entziehst, indem du diesen auf leere Zeichenkette setzt.

        Gruß Gernot

      2. Hallo,

        Für den kurzen Moment vom runterdrücken der Maustaste bis zu deren Loslassen, wird er das doch, und so ist :active auch definiert.
        Oh, dann hab ich das mit dem active: wohl falsch verstanden.

        das haben schon so viele falsch verstanden - der IE auch. ;-)
        Kommt in die gleiche Schublade wie der Irrglaube, dass das alt-Attribut für die Anzeige von Tooltips gedacht sei.

        So long,
         Martin

        --
        F: Was ist eigentlich aus deinem schlimmen Durchfall geworden?
        A: Mein Arzt hat mir Valium verschrieben.
        F: Und das hilft?
        A: Naja, ich mach mir immer noch in die Hose. Aber inzwischen ist es mir egal.
  2. Hi,

    wie ist es eigentlich mit active: für Anker?

    Das ist kein CSS-Selektor (der : ist am falschen Ende).

    Ich hab mir eine Fotogalerie gebastelt, die mit Ankern versehen ist, da
    sind also beispielsweise 10 Anker in dem Dokument, wenn ich ein Link klicke
    springt das Bild auf den gewünschten Anker, sollte an dieser stelle
    nicht auch active: aktiv werden, wenn ich diesem
    eine Formatierung verpasse?

    Was Du suchst, ist vermutlich :target
    Unterstützt wird das m.W. von Firefox und Konqueror.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi MudGuard,

      wie ist es eigentlich mit active: für Anker?

      Das ist kein CSS-Selektor (der : ist am falschen Ende).

      Stimmt, hab ich garnicht gesehen.
      Wurde bei der Problembeschreibung von 2 Kunden belästigt, hat mich ein
      bisschen abgelenkt.  ;-)

      Was Du suchst, ist vermutlich :target

      Wie verwendet man das :target attribut?
      Ich hab es wie folgt probiert, krieg es aber nicht hin. (wenn es denn von mir richtig eingesetzt ist)

        
      #list a:link {color:#ffff00;}  
        
      #list a:focus:hover {color:#000;}  
        
      #list a:active {color:#f00;}  
        
      #list a:target {color:#f00;}
      

      Gernots vorschlag mit Javascript klingt zwar gut, aber das ist mir derzeit ein tickel zu hoch.

      Grüße,
      Engin
       GYRO

      --
      Dilated peoples|Team Vestax
      Gut ist der, der nach dem finden noch weiß, was er suchte.
      1. Hallo

        Wurde bei der Problembeschreibung von 2 Kunden belästigt, ...

        Servicewüste Deutschland? *scnr*

        Tschö, Auge

        --
        Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
        (Victor Hugo)
        <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
        1. Hi Auge,

          Wurde bei der Problembeschreibung von 2 Kunden belästigt, ...

          Servicewüste Deutschland? *scnr*

          ;-)

          In der Tat habe ich ein für Kunden gewöhnungsbedürftiges Service-Angebot. ;-)
          Aber ich sach immer, da wo der Kaffee umsonst ist ist das mehr als genug Service.

          Grüße,
          Engin
           GYRO

          --
          Dilated peoples|Team Vestax
          Gut ist der, der nach dem finden noch weiß, was er suchte.