Hi Gernot,
Für den kurzen Moment vom runterdrücken der Maustaste bis zu deren Loslassen, wird er das doch, und so ist :active auch definiert.
Oh, dann hab ich das mit dem active:
wohl falsch verstanden.
Wenn du eine duerhaftere Markierung haben möchtest, musst du mit Javascript arbeiten und dem "aktiven" Link z.B. einen speziellen Klassennamen zuweisen, während du ihn seinen Geschwistern entziehst.
Kannst du mir vielleicht noch ein Stichwort nennen, unter was in Javascript ich suchen muss.
Hatte leider noch nicht die Zeit, mich in Javascript einzuarbeiten.
Grüße,
Engin
GYRO