Lukas: Fenstergrössenproblem / Zurück-Button

Hi,
das Ermitteln der Fenstergrösse und somit, ob eine Grössenveränderungen stattgefunden hat oder nicht, ist ja mit JavaScript etc. gar kein Problem... ABER: ich habe ein blödes problem mit dem Zurück-Button ... folgendes Sznenario:

Schritt 1: Eine Webseite wird aufgerufen; sie ermittelt über JS die Fenstergrösse und ordnet dann anhand der Ergebnisse die Layer hinsichtich Grösse und Position an.

Schritt 2: Ein Link wird aufgerufen und eine weitere Seite lädt sich.

Schritt 3: Das Fenster wird in der Grösse geändert. Das JS merkt dies und ordnet wieder alles neu an.

Bis hierher alles super ...

Schritt 4: Der Zurück-Button wird angeklickt. Die vorherige Seite erscheint mit den vorherigen Grösseneinstellungen ... an dieser Stelle müsste sich die Seite per JS oder wie auch immer neu anordnen

Hat jemand eine Idee ? nach dem klicken auf den Zurück-Button wird kein "onLoad" Ereignis abgefeuert und setInterval bei JS ist auch nicht mehr aktiv ...

Für Ideen wäre ich wirklich sehr dankbar ... ich steck damit momentan in einer Sackgasse und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!

Danke und liebe Grüsse, Lukas

  1. Hallo

    Schritt 1: Eine Webseite wird aufgerufen; sie ermittelt über JS die Fenstergrösse und ordnet dann anhand der Ergebnisse die Layer hinsichtich Grösse und Position an.

    Bei dir.

    Schritt 2: Ein Link wird aufgerufen und eine weitere Seite lädt sich.

    Schritt 3: Das Fenster wird in der Grösse geändert. Das JS merkt dies und ordnet wieder alles neu an.

    Bei dir.

    Schritt 4: Der Zurück-Button wird angeklickt. Die vorherige Seite erscheint mit den vorherigen Grösseneinstellungen ... an dieser Stelle müsste sich die Seite per JS oder wie auch immer neu anordnen

    Da die Seite nun aus dem Browsercache kommt, wird sie nicht wirklich neu geladen.

    Hat jemand eine Idee ? nach dem klicken auf den Zurück-Button wird kein "onLoad" Ereignis abgefeuert und setInterval bei JS ist auch nicht mehr aktiv ...

    Erzwinge, dass die Datei nicht gecached und somit neu (also wirklich neu) vom Server geladen wird.

    Und nun noch zum "Bei dir.". Auch wenn du dir tausend Gedanken darüber gemacht hast, eine bestimmten optischen Effekt zu erzielen und diesen optimal rüberzubringen (resize), als Besucher einer Seite würde es mich alles andere als erfreuen, wenn mein Browserfenster auf dem Desktop 'herumhüpft' weil es andauernd seine Größe ändert.

    Ich als ich, also nicht als obiger hypothetischer Besucher deiner Seite, habe damit allerdings ausdrücklich kein Problem. Ich habe meinem Browser nämlich gleich nach der Installation angewiesen, derlei JavaScript-Spielereien zu unterbinden.

    Denk mal ein paar Minuten darüber nach, ob du das deinen Besuchern (die einen Browser benutzen, der das nicht kann) zumuten willst.

    Tschö, Auge

    --
    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
    (Victor Hugo)
    <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
    1. Hallo

      Eigentlich wollte ich dir noch ein Zitat an die Hand geben. Selbiges muss ich hiermit nachreichen, weil ich schon wieder mit flinkem Finger zugange war. *grml*

      SELFHTML: Zitatsammlung #358

      Tschö, Auge

      --
      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
      (Victor Hugo)
      <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
      1. Hallo,

        ... weil ich schon wieder mit flinkem Finger zugange war. *grml*

        “Mei, oh mei” ... SELFHTML: Zitatsammlung #358

        Grüsse

        Cyx23