Jo: Einfüge Wizard

Hallo,

ich möchte eine Anwendung bauen, in der der Anwender wie bei einem Wizard durch unterschiedliche Einfügemasken geführt wird.
Bei der 1. Seite werden bestimmte Felder eingetragen, danach wird ein Datensatz in der Datenbank erzeugt, und ich führe ihn auf eine Bearbeitungsseite des erzeugten Datensatzes (Schritt2) mit neuen Feldern, usw.
Nun ist der ganze Vorgang nicht so toll wenn der Benutzer den Vorgang einfach abbricht, da nun bereits Daten in verschiedenen Tabellen abgelegt wurden, der ganze Datensatz aber noch nicht vollständig ist.
Wie löse ich solch eine Aufgabe am sinnvollsten (versteckte Felder, Cookies...?)
Danke
Jo

  1. Die Daten aus Formular 1 nicht in die DB schreiben, sondern in Formular 2 als GET oder POST Parameter weiterverarbeiten

    1. Hallo

      Die Daten aus Formular 1 nicht in die DB schreiben, sondern in Formular 2 als GET oder POST Parameter weiterverarbeiten

      Ja klar, im dritten Formular ist dies durch hidden-Felder schon fünfmal so groß, wie eigentlich benötigt. Von den Manipulationsmöglichkeiten der Felder, die beim eigentlichen Abschicken geprüft wurden und nun immer wieder mitgeschleift werden, mal ganz abgesehen. Oder willst du die immer und immer wieder prüfen müssen?

      Tschö, Auge

      --
      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
      (Victor Hugo)
      <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
      1. Moin!

        Die Daten aus Formular 1 nicht in die DB schreiben, sondern in Formular 2 als GET oder POST Parameter weiterverarbeiten

        Ja klar, im dritten Formular ist dies durch hidden-Felder schon fünfmal so groß, wie eigentlich benötigt. Von den Manipulationsmöglichkeiten der Felder, die beim eigentlichen Abschicken geprüft wurden und nun immer wieder mitgeschleift werden, mal ganz abgesehen. Oder willst du die immer und immer wieder prüfen müssen?

        Die Größe spielt keine Rolle - du lädst ja auch Megabytedateien hoch, oder nicht?

        Und die Manipulationsmöglichkeit ist ebenfalls nicht gegeben, denn alle Daten sind komplett userdefiniert, können also sowieso manipuliert werden. Erst nach dem endgültigen Abschicken werden sie letztmalig auf Konsistenz und Einhaltung der Datenformate geprüft - bei entsprechender Programmierung ist das allerdings auch mit Leichtigkeit schon jedesmal vorher möglich.

        Dein Einwand zieht also nicht.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
  2. Tach auch,

    wie wär's mit $_SESSION  ?

    Da sparste Dir das ständige hin- und herschicken
    und kannst trotzdem sicher sein, daß der Server
    nicht zugemüllt wird, da die Session-Daten automatisch
    spätestens beim Timeout wieder gelöscht werden.

    Schönen Gruß

  3. Hallo

    ich möchte eine Anwendung bauen, in der der Anwender wie bei einem Wizard durch unterschiedliche Einfügemasken geführt wird.
    Bei der 1. Seite werden bestimmte Felder eingetragen, danach wird ein Datensatz in der Datenbank erzeugt, und ich führe ihn auf eine Bearbeitungsseite des erzeugten Datensatzes (Schritt2) mit neuen Feldern, usw.
    Nun ist der ganze Vorgang nicht so toll wenn der Benutzer den Vorgang einfach abbricht, da nun bereits Daten in verschiedenen Tabellen abgelegt wurden, der ganze Datensatz aber noch nicht vollständig ist.
    Wie löse ich solch eine Aufgabe am sinnvollsten (versteckte Felder, Cookies...?)

    Wenn die Seite mit dem ersten Formular aufgerufen wird, erzeugst du eine Session. nach jedem Abschicken eines der beteiligten Formulare prüfst du die Werte und legst sie in der Session ab. Erst wenn alle Schritte durchlaufen sind, speicherst du alle Werte aus allen Formularen in der Datenbank.

    Werden nicht alle Formulare ausgefüllt, hast du eine verweiste Sessiondatei auf dem Webserver, die irgendwann[1] vom Müllsammler (garbage collector) gelöscht wird.

    [1] Kann eine Stunde oder auch ein Tag sein, einmal täglich sollte der Garbage Collector aber schon vorbeikommen.

    Tschö, Auge

    --
    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
    (Victor Hugo)
    <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1