Hallo Christoph,
Es bleibt aber immer noch die Frage, wie der Opa seine alten Mails vom T-Online 4.0 Mailclient auf eine anständige Lösung portiert.
[...] ob die alten mails eben noch auf dem Server liegen
daran habe ich nicht einmal überhaupt gedacht - weil alle mir bekannten Mailclients in der Defaulteinstellung die Nachrichten nach dem Abruf vom Server löschen, was ja normalerweise auch vernünftig ist: Warum sollte man Daten irgendwo auf einem weit entfernten, nicht garantiert erreichbaren Server liegenlassen, wenn man sie doch stattdessen lokal direkt vor der Nase hat.
Nicht jeder legt Wert darauf, seinen Mailverkehr von x verschiedenen Rechnern aus verfügbar zu haben - ich behaupte sogar, das ist eher die Ausnahme.
Hehe ... heute nachmittag haben sie mich angerufen und gefragt, ob ich nicht endlich die superduper-billige neue Tarifsturktur haben möchte. Möchte ich natürlich haben. Und zur Belohnung schicken sie mir auch ein prima Softwarepaket an meine t-online-Adresse (die ich noch nie benutzt habe und auf der solche mildtätigen Sendungen gewiß seit Jahren vor sich hingammeln).
;-)
Schönen Abend noch,
Martin
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.