Hallo zusammen,
Der Acid2-Test ist ein Testcase, der viele unterschiedliche Anforderungen aus Webstandards zusammenmixt. Wird er vom Browser richtig gerendert, wird ein verpixelter Smilie angezeigt, allein aus CSS erstellt. Er nutzt u.a. generierten Content aus CSS, komplizierteres HTML-Parsing, data-URIs, verschiedene Positionierungsmethoden, usw. usf.
Safari war meines der erste Browser der den Test schaffte, danach kamen andere. Firefox hat sich wegen eines Umbaus der Layout-Engine länger zurück gehalten, es gab aber wohl schon eine Acid2 bestehende Variante. In der gestern erschienenen Beta von Firefox 3 wird aber ein besseres Ergebnis erzielt; bei mir noch eine Zeile einen Hauch verstümmelt, aber der Smilie ist gut erkennbar.
Viel dramatischer: Das Team hinterm Internet Explorer 8 kündigt an, dass seit letzter Woche auch der IE Acid2 besteht. Der Internet Explorer. Wow. Ich bin beeindruckt. Eine Beta des IEs soll im nächsten Halbjahr kommen. (Sie haben sogar auf der MS-eigenen Channel-9-Plattform ein Interview-Video veröffentlicht. Ist aber eher lahm, das dramatischste ist noch das absurde Flurlayout).
Tim, baff.