style="visibility:hidden;display:none"
Wendy
- css
Hallo zusammen,
über Google habe ich viele Beispiele gefunden mit
style="visibility:hidden;display:none;"
display:none heisst doch 'unsichtbar, ohne Platzhalter' und
visibility:hidden 'unsichtbar aber mit Reservierung des Platzes'.
Da ist aber doch eines davon überflüssig oder nicht? Was soll denn der Browser machen, wenn beide angegeben sind? Mit oder ohne Platzhalter?
Wendy
Hallo,
Da ist aber doch eines davon überflüssig oder nicht? Was soll denn der Browser machen, wenn beide angegeben sind? Mit oder ohne Platzhalter?
In der Reihenfolge würde wohl die zweite Anweisung wichtiger sein.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass die Eigenschaften unabhängig voneinander
sind, und dass das display als erste Angabe auch nach der anderen Angabe immer
noch erhalten bliebe. Visibility darf keinen Einfluß auf die Eigenschaft
display haben.
Das tatsächliche Browserverhalten ließe sich wohl experimentell recht einfach
untersuchen.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Das tatsächliche Browserverhalten ließe sich wohl experimentell recht einfach
untersuchen.
Ich bin gegen Experimente, wenn nicht unbedingt nötig, und in diesem Falle ist es wohl nicht. Entweder ich will unsichtbar ohne Platzreservierung oder unsichtbar mit Platzreservierung, also die eine
o d e r die andere Angabe.
Ich vermute, da hat jemand gedacht 'sicher ist sicher' und alle anderen haben es kopiert.
Gruß
Wendy
Ich vermute, da hat jemand gedacht 'sicher ist sicher' und alle anderen haben es kopiert.
Da hat wohl jmd andres überhauptnicht nachgedacht:
http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm
komische Seite mit Namen Selfhtml, weiß selba ned, wie ich draufgekommen bin, da mal nachzuschauen.
Hallo
Ich vermute, da hat jemand gedacht 'sicher ist sicher' und alle anderen haben es kopiert.
Da hat wohl jmd andres überhauptnicht nachgedacht:
http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm
komische Seite mit Namen Selfhtml, weiß selba ned, wie ich draufgekommen bin, da mal nachzuschauen.
Was willst du dem geneigten Leser mitteilen?
Tschö, Auge
Hi,
In der Reihenfolge würde wohl die zweite Anweisung wichtiger sein.
Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
visibility kommt nur zum Tragen, wenn display nicht none ist.
Bei visibility heißt es:
'visibility'
[...]
visible
The generated box is visible.
hidden
The generated box is invisible (fully transparent, nothing is drawn), but still affects layout. Furthermore, descendents of the element will be visible if they have 'visibility: visible'.
Bei display heißt es:
'display'
[...]
none
This value causes an element to generate no boxes in the formatting structure
Visibility beeinflußt also die Sichtbarkeit der generierten Box. Bei display:none gibt es keine solche generierte Box ...
cu,
Andreas
Visibility beeinflußt also die Sichtbarkeit der generierten Box. Bei display:none gibt es keine solche generierte Box ...
Also genügt doch display:none, wenn ich nichts sehen möchte und kein Platz reserviert werden soll.
Hallo,
Also genügt doch display:none, wenn ich nichts sehen möchte und kein Platz reserviert werden soll.
Wenn dein Browser damit klarkommt und wenn an "display" nichts mehr geändert
wird.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Wenn dein Browser damit klarkommt ...
Warum denn nicht?
Gruß
Wendy
Hallo.
Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
Genau. Deswegen benutzte ich hier den Konjunktiv.
visibility kommt nur zum Tragen, wenn display nicht none ist.
Sie wird deswegen nicht verändert.
Visibility beeinflußt also die Sichtbarkeit der generierten Box. Bei display:none gibt es keine solche generierte Box ...
Egal. Das Element behält trotzdem die per visibility gesetzte Eigenschaft.
Grüsse
Cyx23