Hello,
Und bevor wieder die ersten Stimmen auftauchen: "Hast du Beweise, wie kommst du zu der Annahme" - Nein habe ich nicht. Aber ist für mich logisch. Ausserdem, versuche mal was zu Beweisen, was eigentlich nicht sein darf. Wird sicher nicht einfach sein...
Soweit ich weiß, sind derartige Abfragen an "normalen" Sachbearbeiterplätzen nur möglich, wenn ein entsprechender Vorgang für den "Kunden" aufgemacht worden ist. Außerdem wird eine Abfrage-Historie geschrieben, sodass Fehlhandlungen zumindest behördenintern feststellbar sind.
"Einfach so" mag das vielleicht in den höhe4ren Rängen beim Finanzamt für Fahndung und Strafsachen möglich sein, aber nicht bei jeder anderen Behörde.
Dass Missbrauchsmöglichkeiten bestehen und das organisierte Verbrechen überall seine Leute hat, würde ich nicht zu betreiten wagen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)