Unterschied zwischen Firefox und IE bei img-TAG
Bronimus
- css
0 Volker0 Gunnar Bittersmann
Hallo Forum,
ich beginne mit HTML/CSS und habe gleich ein Problem: in einer kleinen Testseite möchte ich oben eine Banner-Grafik anzeigen. Bei Firefox erscheint die Grafik wie beabsichtigt, im IE erscheint darunter ein kleiner Abstand. Ich habe in CSS schon mit border und margin experimentiert, aber bisher ohne Erfolg. Kann mir bitte jemand verraten, woran dieser Unterschied liegen könnte, und was ich dagegen tun kann? Ggf. sende ich die Test-Dateien gerne zu.
Schönen Gruß
vom Bronimus
Hallo Forum,
Hallo Welt.
Ggf. sende ich die Test-Dateien gerne zu.
Den entsprechenden Code hier zu posten würde schin irrsinnig viel helfen.
Gruß,
Volker
Hallo Forum,
Hallo Welt.
Ggf. sende ich die Test-Dateien gerne zu.
Den entsprechenden Code hier zu posten würde schin irrsinnig viel helfen.
Gruß,
Volker
Danke für die Antwort; wusste nicht, dass das erlaubt ist; hier der Code:
<!DOCTYPE html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Testseite</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="content-language" content="de">
<meta name="Revisit-after" content="8 days">
<meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW">
<style type="text/css">
body {
font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size:0.8em;
margin:0;
margin-bottom:5px;
padding:0;
background:url('grafiken/bgbody.gif') #e4e4e4 repeat-y top left;
}
#inhalt {
position:absolute;
left:0px;
width:800px;
margin-left:0px;
background:#ff0000;
border:0px solid #808080;
z-index:10;
}
#banner {
border:0px solid #000000;
margin-bottom:0px;
padding:0px;
}
</style>
<script type="text/JavaScript">
<!--
if (top != self) { top.location = self.location; }
//-->
</script>
</head>
<body>
<div id="inhalt">
<a href="index.html">
<img src="bilder/banner.gif" alt="Banner" id="banner" width="800px" height="87px">
</a>
</div>
</body>
</html>
Gruß
Bronimus
Das Problem kenne ich und weiss zwar nicht wieso,
aber ich wiss wie es funktioniert.
<div id="inhalt">
<a href="index.html">
<img src="bilder/banner.gif" alt="Banner" id="banner" width="800px" height="87px">
</a>
</div>
Lass keinen Zeilenumbruch im Quelltext innherhalb der
Geschichte.
Also :
<div id="inhalt"><a href="index.html"><img src="bilder/banner.gif" alt="Banner" id="banner" width="800px" height="87px"></a></div>
So sollte es klappen.
Jan
Hallo
Das Problem kenne ich und weiss zwar nicht wieso,
Wie Gunnar schon schrieb, es liegt an den Unterlängen. Der MSIE nimmt den Zeilenumbruch als ein darzustellendes Zeichen. Der Link hat also außer dem Bild noch einen "Buchstaben", für den auch der Platz für eine eventuelle Unterlänge (z.B. bei g,p,q) reserviert wird.
Tschö, Auge
Hello out there!
Der MSIE nimmt den Zeilenumbruch als ein darzustellendes Zeichen.
Und zwar als Leerzeichen U+0020. [HTML401 §9.1] Das darf er ja auch.
Der Link hat also außer dem Bild noch einen "Buchstaben"
Als solchen würde ich das Leerzeichen nicht bezeichnen, nicht mal mit Gänsefüßchen.
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
Kann mir bitte jemand verraten, woran dieser Unterschied liegen könnte
„Unterlänge“ ist dein Suchbegriff.
See ya up the road,
Gunnar