Berlin
Wie die hessische Polizei mitteilte, gab es gestern am 13.10.2008 eine Bombendrohung in der Frankfurter Innenstadt. Ein unbekannter Anrufer erklärte, eine Bombe sei im Hochhaus der Hessischen Landesbank deponiert. Eine sofort eingesetzte Sonderkommision des Bundeskriminalamtes (BKA) fand einen Sprengsatz unter dem Ziehungsgerät der Lottogesellschaft versteckt.
Die Entschärfung der Bombe stellt selbst Experten vor ein großes Problem, da die Bauart derselben bisher unbekannt ist. Unter dem Apsekt der nächsten Ziehung der Lottozahlen am morgigen Mittwoch (15.10.) ist die Entschärfung gleichzeitig ein Wettlauf mit der Zeit. Ein Sprecher der Hessischen Polizei erklärte, es handele sich um einen gezielten Terroranschlag, ob sich dieser jedoch gegen die Hessische Landesbank oder die Lottogesellschaft richtet, ist derzeit noch unklar.
Weiter heißt es in einer Presseerklärung, dass derzeit verdeckt ermittelt wird, unter Zuhilfenahme des sogenannten "Bundestrojaners". Bisher ist der "Kommisar Trojaner" auf etwa 3.8 Millionen privaten Computern von Bundesbürgern im Einsatz. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, insbesondere gehe es darum, den Bauplan des Sprengsatzes zu finden. Dazu würden hauptsächlich die temporären Internetdateien und Mailordner auf den Privatcomputern untersucht, was angesichts der durchschnittlichen Festplattengröße von 40 Gigabyte pro Rechner ein ziemliches Unterfangen ist, jedoch zeigen sich die Experten sehr zuversichtlich, weil seit der Einführung des "Bundestrojaners" vor über einem Jahr schon viele Erfahrungen in Sachen verdeckter Ermittlungen vorliegen.
Die Zuammenarbeit mit dem bundesweit einheitlichen Internetzugangsprovider (T-IZP) erweist sich als sehr kooperativ, wie die Pressestelle des BKA weiter mitteilt. Zahlreiche Computer von Bundesbürgern, die sich gesetzeswidrig der Online-Ermittlung zu entziehen versuchen, wurden beschlagnahmt und die Besitzer in Untersuchungshaft genommen, genaue Zahlen über diese drastischen Maßnahmen wurden allerdings nicht bekanntgegeben.
Insgesamt, so heißt es abschließend beim BKA, sei die morgige Ziehung der Lottozahlen nicht gefährdet, die Bürger können normal ihre Tipps in jeder Lotto-Annahmestelle abgeben.