Manuel B.: "Leere" Links und "leere" CSS-Formatierungen

Beitrag lesen

Ich grüsse den Cosmos,

uff, dann sind das aber ziemlich viele, die "keine Ahnung von der Technik haben".

Massenhaft. Aus dem Grund werden auch soviele Programme verkauft, die von sich behaupten, sauberen HTML-Code mit einem WYSIWYG-Editor zu erzeugen.

aha, den Code mit einer leeren Gedächtnisstütze übersichtlicher zu gestalten. Ich sehe schon, ich möchte zuviel lernen. Inwiefern trägt ein ".klasse {}" zur Übersichtlichkeit bei?!?

Ich kann dir mal sagen, warum ich das ab und zu mache.
Damit stelle ich sicher, das alle vergebenen Klassen in der CSS bereits eingetragen sind. Wenn ich irgendwann das Design ändere, seh ich sofort, welche Klassen ich zur Verfügung hab. Es ist ja möglich, das beim Designwechsel diese Klassen nötig werden.
In Kombination mit guten Kommentaren in der .css hat mir das schon viel Arbeit bei einem Redesign gespart.

Möge das "Self" mit euch sein

--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)