Hallo,
Adressbucheinträge? Die gebe ich einmal ein und ergänze sie nur alle paar Monate mal.
Adressen, Termine, Notizen ... Und alle paar Monate ist bei mir nicht drin, das muss alle 2 Tage sein und ich hab nicht nur 50 Adressen, das sind einige mehr.
bei mir sind's auch ein paar mehr als nur 50 Adressen - vielleicht das Dreifache. Aber trotzdem kommen nur alle paar Wochen mal welche dazu. So schnell wechseln weder meine Freunde noch meine Geschäftspartner.
Und Termine ... Ich beeindrucke meinen Chef regelmäßig mit meiner Aussage: "Wer seine Termine nicht mehr im Kopf überblicken kann, hat zuviele davon." Und ich lebe dieses Konzept und fahre gut damit.
Der IE wird ja auch als Browser vorgestellt und taugt dafür nicht SCNR
Für mich schon. Auch wenn ich andere kenne und auch -teils freiwillig, teils zwangsweise- benutze, so komme ich doch immer wieder auf den IE zurück.
Aus der Sicht des Webautors hasse ich ihn, als Anwender liebe ich ihn (bis zur Version 5.5SP2).
Alleine schon die Tatsache, das ein Signaturtrenner nicht möglich ist, weil Leerzeichen am Zeilenende entfernt werden, nervt tierisch.
Gerade ausprobiert: Das Leerzeichen am Zeilenende bleibt erhalten. Jedenfalls bei Plaintext-Mails - und etwas anderes verschicke ich nicht.
Das meiste ist Geschmackssache.
Stimmt. Nach jahren von OE hab ich aber Geschmack an TB gefunden ;)
Ich auch, aber ich betrachte die beiden als weitgehend gleichwertig. Beide haben ihre kleinen Schwächen, sind aber im Großen und Ganzen genau das, was ich als guten Mailclient erwarte.
- Ach ja, doch, eins fällt mir gerade ein: Wenn ich von einem Outlook-Anwender eine Mail mit einem ms-tnef-Anhang bekomme, dann verleugnet OE jegliche Existenz eines Anhangs, solange man nicht den Mail-Quelltext anschaut.
Kann man abschalten. Irgendwo in den Sicherheitseinstellungen, glaub ich.
Kann man nicht. Was du meinst, sind Anhänge mit "potentiell gefährlichen Inhalten". Da kann man tatsächlich die Kindersicherung abstellen (die sowieso erst ab Version 6 existiert).
ms-tnef sagt mir nicht wirklich was. Und zum Suchen hab ich grad keine Lust ;)
Das ist das MS-proprietäre Format, in dem Outlook seine Phantasiedaten verschickt (Termine, Richtext-Mails usw.) und das von keinem anderen Programm wirklich verstanden wird. Teilweise nicht einmal von anderen Outlook-Versionen, das Problem haben wir nämlich teilweise in der Firma.
Schönen Sonntag noch,
Martin
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.