PostgreSQL-Frontends
fips
- datenbank
0 Robert Bienert0 fips
Hallo,
kennt sich hier jemand mit PostgreSQL aus?
Hab jetzt schon mehrere Frontends probiert, der Reihe nach:
____________________________________________________________________
* pgAdmin 1.6.2
Ich kann mit dem PostgreSQL-Server verbinden und auch Datenbanken erstellen.
Was ich noch nicht rausgefunden habe: Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb dieser Datenbanken nun Tabellen, innerhalb dieser wiederum Felder, usw. über das Frontend anzulegen oder geht das nur direkt über SQL-Abfragen?
Ich vermiss da irgendwie einen Punkt "neue Tabelle" anlegen oder so was... (oder ist das Frontend dafür nicht gedacht, ist es vielleicht nur dafür gedacht, die Verbindung zu testen? :) )
Unter "Neues Objekt" gibts ja dies und das, nur nicht "Tabelle" oder heißt "Tabelle" in PostgreSQL wieder anders...?
____________________________________________________________________
* Dann hab ich mal Navicat für PostgreSQL Version 7.2 installiert, da kommt die Meldung: "Only compatible with PostgreSQL 8.00.00 and higher. Your version 70406." Nicht abwärtskompatibel, ältere Versionen find ich bei denen nicht mehr zum Download, fein, außerdem natürlich auf Dauer kostenpflichtig.
____________________________________________________________________
* phpPgAdmin: Bei Aufruf: "Ihre PHP-Installation besitzt keine passende Datenbankunterstützung." Die PostgreSQL-Extensions hab ich in den ganzen PHP-Ini-Dateien eigentlich aktiviert und den Server neu gestartet. Aber das Frontend gefällt mir sowieso schon wieder nicht so richtig... :)
____________________________________________________________________
Welches Frontend könnt Ihr denn empfehlen?
Gruß fips
Moin!
kennt sich hier jemand mit PostgreSQL aus?
Ein bisschen.
Hab jetzt schon mehrere Frontends probiert, der Reihe nach:
* pgAdmin 1.6.2
Ich kann mit dem PostgreSQL-Server verbinden und auch Datenbanken erstellen.
Was ich noch nicht rausgefunden habe: Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb dieser Datenbanken nun Tabellen, innerhalb dieser wiederum Felder, usw. über das Frontend anzulegen oder geht das nur direkt über SQL-Abfragen?
Hast du dir pgAdmin einmal genauer angeschaut?
Ich vermiss da irgendwie einen Punkt "neue Tabelle" anlegen oder so was... (oder ist das Frontend dafür nicht gedacht, ist es vielleicht nur dafür gedacht, die Verbindung zu testen? :) )
Unter "Neues Objekt" gibts ja dies und das, nur nicht "Tabelle" oder heißt "Tabelle" in PostgreSQL wieder anders...?
Unter dem Menüpunkt »Neues Objekt« gibt es bei mir auch »Neue Tabelle«. pgAdmin 1.4.1 unter Mac OS X 10.3.9.
* phpPgAdmin: Bei Aufruf: "Ihre PHP-Installation besitzt keine passende Datenbankunterstützung." Die PostgreSQL-Extensions hab ich in den ganzen PHP-Ini-Dateien eigentlich aktiviert und den Server neu gestartet. Aber das Frontend gefällt mir sowieso schon wieder nicht so richtig... :)
Hast du denn überhaupt den passenden Treiber für deine PHP-Installation? In der php.ini etwas aktivieren ist das Eine, das entsprechende Modul auch zu haben das Andere. Wie sieht es mit der Schreibweise des Moduls aus, wird es überhaupt von PHP gefunden?
Zu phpPgAdmin: Ist das eigentlich genau unsicher wie phpMyAdmin programmiert?
Welches Frontend könnt Ihr denn empfehlen?
Schon einmal psql ausprobiert ;-)
Viele Grüße,
Robert
Welches Frontend könnt Ihr denn empfehlen?
» Schon einmal psql ausprobiert ;-)
Hm, d.h., es gibt überhaupt nichts Gescheites für PostgreSQL...? :)
Moin!
Hm, d.h., es gibt überhaupt nichts Gescheites für PostgreSQL...? :)
Ähm, Kommando zurück, bis kurz vor psql noch einmal lesen, als Vorschlag.
Viele Grüße,
Robert