Christoph Schnauß: Betriebssystem - Windows-registry manipulieren

Beitrag lesen

hi,

Ich weiß nicht, was du jetzt unter "Symbol" verstehst.
herrje - natürlich das Symbol mit dem Titel "Eigene Dateien", das einen bei einem frisch installierten Windows frech vom Desktop und im Explorerfenster angrinst. Worüber reden wir denn die ganze Zeit? ;-)

Auf meinem Desktop gibt es - auch ohne TweakUi - generell keine Symbole. Und im Explorerfenster nur ganz winzige, aber keines für "Eigene Dateien".

Ihn ganz und gar beseitigen zu wollen, entspräche ungefähr dem Wunsch, auf einem Linux das Verzeichnis /etc umzubenennen oder ganz und gar zu beseitigen.
Ja und? Auch das finde ich überhaupt nicht abwegig. Auf die Idee werde ich bei meiner ersten Linux-Installation wahrscheinlich auch ziemlich bald kommen.

Damit wirst du scheitern *g*

Wenn du Opera sagst, er soll eine "neue Seite" öffnen, schaut er im Verzeichnis "C:\Programme\Opera" nach (sofern er dort installiert wurde).
Wenn ich meinem Opera sage, er möge eine neue Seite öffnen, dann öffnet er ein leeres Tab und der Cursor steht in der Adressleiste, wo ich eine URL eingeben kann.

Entschuldige, ich hab mich nicht korrekt ausgedrückt. Ich meinte das hier:

Ich habe im Moment kein einziges Programm auf einem zugegebenermaßen nur "schmal" ausgestatteten Windows XP, das irgendwas mit "Eigene Dateien" anfangen kann.
Dann schau dich mal bei der Bordausstattung von Windows um: Wordpad, MS Paint, der Windows-Notepad - um nur die prominenten Vertreter zu nennen.

Die bei mir allesamt nicht existieren.

Aber was kannst du mit einem "nackten" Windows-Betriebssystem schon anfangen, selbst wenn es noch so wunschgemäß konfiguriert wurde?
Allein damit? Nichts.

Hihi - doch. Du kannst mit dem IE im Netz herumtanzen, du kannst mit Outlook Express wunderhübsche HTML-mails verschicken, du kanst mit dem Mediaplayer MP3s abpielen. Was willst du denn mehr von deinem Rechner? Zumindest scheint es ja so, als gehe Microsoft davon aus, daß der "Normaluser" gar nichts anderes mehr tun will, heutzutage.

Du nimmst dem Clown nur die Pappnase ab, im Grunde bleibt er aber trotzdem der Spaßmacher.

Och nu aber ... was hast du denn gegen Spaßmacher? Gibt hier im Forum doch auch welche.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|