Hallo
Du hast es erkannt :-)
nein, habe ich nicht.
Was genau ist Dein Ziel?
ich will clickyes testen und darum habe ich an so einen Html Mailer gedacht der diese Funktion nutzt.
Was ist Dein Ausgangspunkt?
Du hast ClickYes
Was willst Du erreichen?
Du möchtest es testen.
Was hast Du bisher versucht?
Nichts.
Woran bist Du gescheitert?
Daran, dass Du auf einem falschen Weg bist.
HTML ist keine Programmiersprache, mit HTML kannst Du kein Drittprogramm starten und steuern. Dazu benötigst Du eine Programmiersprache. Weiterhin ist mir schleierhaft, was Du unter einem HTML-Mailer verstehst.
Du kannst in HTML Links so auszeichnen, dass gegebenenfalls das Standard-Mail-Programm geöffnet wird. Das kann Outlook sein, es wird aber keine E-Mail automatisch versandt, infolgedessen erhältst Du auch keine Warnung, dass ein Programm versucht Mail zu versenden.
Die wesentlich bessere Methode ist ein Formular, das serverseitig verarbeitet wird und das serverseitig eine Mail generiert. Das ist völlig unabhängig von einem Mailclient beim Benutzer und somit auch untauglich, um ClickYes zu testen.
Du musst Dir eine Anwendung suchen oder schreiben, die über die Automatisierungsschnittstelle von Outlook Mails verschickt. Diese Schnittstelle ist z.B. über VBA (Visual Basic for Applications) und VB-Script leicht ansprechbar. Mit weniger als 20 Zeilen VB-Script kannst Du Dir ein Script schreiben, dass eine Mail an alle im Windows-Adressbuch aufgeführten Mailadressen verschickt - Loveletter läßt grüßen. Noch einfacher ist es, an ein/zwei ausgewählte E-Mail-Adressen E-Mail zu versenden. Mit einem solchen Skript könntest Du ClickYes testen.
Warum willst Du überhaupt ClickYes testen, wenn Du keinen Anwendungsfall für diese Software hast? Kannst Du mir das erklären?
Freundliche Grüße
Vinzenz