timt: was ist \r in php?

kann mir wer sagen, was ein "\r" in php ist?

  1. zeilenumbruch

    1. Nachtrag:

      \n - Ein Zeilenumbruch
            \r - Ein benötigtes Zeichen um mit \n ein Zeilenumbruch in Windowsdateien zu ermöglichen
            \t - Ein Tabulator

      Quelle: http://tut.php-q.net/

      1. Nachtrag:

        \n - Ein Zeilenumbruch
              \r - Ein benötigtes Zeichen um mit \n ein Zeilenumbruch in Windowsdateien zu ermöglichen
              \t - Ein Tabulator

        Quelle: http://tut.php-q.net/

        Ah ok also ist \r\n einfach ein Zeilenumbruch in Windows?

        1. Hallo!

          Ah ok also ist \r\n einfach ein Zeilenumbruch in Windows?

          So inetwa. Ich weiß ja nicht, für wie wichtig du das Thema hälst,
          aber im Normalfall tuts \n oder einfach ein "Enter" im Quelltext.
          Das \r dient imho eher zur Sicherheit.

          Grüße, Matze

          1. Moin,

            Ich weiß ja nicht, für wie wichtig du das Thema hälst, aber im Normalfall tuts \n oder einfach ein "Enter" im Quelltext.
            Das \r dient imho eher zur Sicherheit.

            das kommt ganz auf den Kontext an. Für HTTP- oder Mail-Header ist beispielsweise klar und eindeutig festgelegt, das Zeilenumbrüche mit \r\n dargestellt werden. Auf *allen* Systemen.

            Innerhalb des Nutzinhalts magst du mit deinem Standpunkt Recht haben.

            So long,
             Martin

            --
            Zur Abwechslung mal keine Signatur.
        2. Hallo

          \n - Ein Zeilenumbruch
                \r - Ein benötigtes Zeichen um mit \n ein Zeilenumbruch in Windowsdateien zu ermöglichen
                \t - Ein Tabulator

          Quelle: http://tut.php-q.net/

          Ah ok also ist \r\n einfach ein Zeilenumbruch in Windows?

          \r = carriage return (Wagenrücklauf(z.B. bei einer Schreibmaschine))
          \n = new line (Zeilenvorschub)

          \n bei UNIX (und Verwandten wie Linux)
          \r bei Mac
          \r\n bei MS Systemen

          Also ja, es ist (auch) ein Windowszeilenumbruch (gab ja auch mal MS DOS)). :-)

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
          1. Hallo Auge.

            Ah ok also ist \r\n einfach ein Zeilenumbruch in Windows?

            \r = carriage return (Wagenrücklauf(z.B. bei einer Schreibmaschine))
            \n = new line (Zeilenvorschub)

            \n bei UNIX (und Verwandten wie Linux)
            \r bei Mac

            Bei Mac < 10.0. Neuere Mac-Systeme basieren auf Unix.

            Einen schönen Sonntag noch.

            Gruß, Mathias

            --
            ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
            debian/rules
            1. Hallo Auge.

              Mojens (mit ohne Punkt ;-))

              \r bei Mac

              Bei Mac < 10.0. Neuere Mac-Systeme basieren auf Unix.

              Ist mir, auch wenn ich keinen habe, nicht entgangen. :-)

              Ich wollt's ja, der Vollständigkeit halber, nur noch mal erwähnen. Die Rechner mit dem angebissenen Apfel waren ja noch nicht erwähnt worden, wo doch gerade sie es sind/waren, die das erfragte Umbruchzeichen in Reinform verwend(et)en.

              Tschö, Auge

              --
              Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
              (Victor Hugo)
              Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
  2. echo $begrüßung;

    kann mir wer sagen, was ein "\r" in php ist?

    Wenn es in einem String vorkommt, findest du die Antwort auf der Handbuchseite zu Strings.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. echo $begrüßung;

      kann mir wer sagen, was ein "\r" in php ist?

      Wenn es in einem String vorkommt, findest du die Antwort auf der Handbuchseite zu Strings.

      echo "$verabschiedung $name";

      Hmm... irgendwie versteh ich nicht was der unterschied zwischen \r und \n ist... sind doch beides zeilenumbrüche oder?

      1. Hmm... irgendwie versteh ich nicht was der unterschied zwischen \r und \n ist... sind doch beides zeilenumbrüche oder?

        Es sind zwei unterschiedliche Zeichen.

        Das eine ist ASCII-Zeichen 10 - Linefeed. Sorgte früher beim Drucker dafür, dass das Papier eine Zeile weiter rausgeschoben wurde.

        Das andere ist ASCII-Zeichen 13 - Carriage Return. Sorgte früher beim Drucker dafür, dass der Druckkopf an den Papieranfang nach links zurückgefahren wurde.

        Heutzutage sind Druckbefehle etwas komplexer, und Drucker nicht mehr zeilenorientiert auf Endlospapier, sondern seitenorientiert auf Einzelseiten.