Cyx23: Mal wieder Killerspiele-Verbot

Beitrag lesen

Hallo Severin,

Wer jetzt noch nicht begreift, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Killerspielen und den gräßlichen Vorkommnissen in letzter Zeit, dem ist leider nicht zu helfen.

wo ist denn solch ein Zusammenhang nachgewiesen?

Ein solcher kann gar nicht nachgewiesen werden, weil die "gräßlichen
Vorkommnissen in letzter Zeit" offenbar in keinem in deiner Richtung
aussagefähigen Verhältnis zu den Millionen Spielern ohne solche
Vorkommnisse stehen.

Nicht dass ich Zusammenhänge nicht für möglich halte, aber offenbar
bestehen da doch keine.

Umgekehrt mag es aber Interessen geben, eine weitere Zensurbehörde
einzurichten. Nicht direkt wegen der "totalen Überwachung", sondern
erstmal einfach um irgendwo noch ein wenig Bürokratie zu errichten,
noch etwas Geld zu erhalten usw. usw..

Wenn auch nur ein Menschenleben durch das Verbot gerettet wird, ist es nach meiner Meinung gerechtfertigt.

Unfug, der Mensch war schon immer bereit und auch genötigt für seine
Existenz wie auch für seine Kultur Risiken einzugehen, ob nun
billiges Essen, Hörschaden bei Disko und Konzertbesuch, oder
im Extremfall Autofahren.

Überall da wo der Zusammnehang erkennbar ist soll natürlich etwas
geschehen, aber dann bitte erst mal ein generelles Zigarettenverbot.

Wenn sich das geforderte "Killerspiel-Verbot" auf Jugendliche
beziehen soll, Altersgrenzen sind doch wohl sowieso schon vorhanden.
Und Paragrafen gegen Verherrlichung von Gewalt gibts auch schon.

Ansonsten muss, natürlich besonders angesichts des fehlenden
Nachweises eines Vorteils von Verboten, die Freiheit der Kunst, der
Meinung, Vorrang vor Zensur haben.

Sonst könnte auch die Berichterstattung der Medien in Frage gestellt
werden, die mag ja Einfluss auf Nachnahmungstäter haben.

Wenn wir uns aber Kultur, Pressefreiheit und Demokratie nicht mehr
leisten wollen, paßt ein "Killerspiel-Verbot" natürlich gut ins
Konzept.

Grüsse
Cyx23