Hallo Severin,
als Vater beobachte ich sowohl das Spielverhalten meiner Söhne, als auch das ihrer Freunde. Killerspiele werden zu Hause und auf Netzwerkparties gerne und oft gespielt. Ich finde diese Spiele nicht gut, schade um die vertane Zeit, konnte aber bisher keine negativen Folgen bei den Kindern ausmachen. Wenn es wirklich einen Zusammenhang zwischen diesen Spielen und den Amokläufen gäbe, dürfte in meiner Heimatgemeinde keine Schule mehr stehen.
Viel größere Sorgen hatte ich, als meine Jungs NFS-geschult mit richtigen Autos losgefahren sind. Aber auch diese Sorge war unberechtigt.
Wirkliche Sorgen bereitet mir, das durch diese Diskussion von den eigentlichen Ursachen abgelenkt wird und den gefährdeten Jugendlichen niemand hilft.
Gruß, Jürgen