Hallo Gernot,
Ja so ist das eben mit den unterschiedlichen Bibelübersetzungen. Ich bin mir aber sicher, dass im Originaltext jeweils dasselbe Wort gestanden hat.
so kann man natürlich argumentieren wenn man unbedingt will, das stimmt wohl.
"Sie _erkannten, dass sie nackt waren" ist für mich in moderne Sprache eindeutig zu übersetzen mit: "Sie erkannten ihre Geschlechtlichkeit und ihre sexuelle Begierde"
Das nun gleich auf "sexuelle Begierde" zu beziehen finde ich hingegen nicht mehr sehr naheliegend. Es war schließlich der "Baum der Erkenntnis" und nicht der "Baum, der die sexuelle Begierde weckt". Ich denke, hier geht Deine Interpretation eindeutig zu weit.
Was glaubst du denn, woher es sonst kommt, dass die normalste Sache der Welt so oft mit "Sünde" assoziiert wird?
Es kommt eben auf den Rahmen an. Im Allgemeinen steht in der Bibel meines Wissens nach nichts, was Sex mit Sünde gleichsetzen würde. Im Gegenteil: "Seid fruchtbar und mehret euch!" (1. Mose 1,28) - Generell ist es also nicht schlecht, es kommt eben auf die Umstände an.
Grüße aus Karlsruhe,
Götz
Losung für Sonntag, 14. Januar 2007
Ich will dem Herrn singen, denn er hat eine herrliche Tat getan. (2.Mose 15,1)
Die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war. (Lukas 2,20)
(Losungslink)