ncay: Tabelle wird nicht wie gewollt ausgegeben

hallo.
nach 4 jahren mach ich mal wieder an die neubearbeitung meiner homepage. ich wollte beim design auf eine tabelle bauen. oben soll es eine header geben, so ein bild zu sehen ist. dann ein kleiner balken, dann wieder eine zeile mit einem bild im hintergrund, im vordergrund sollen die links zu sehen sein. darunter soll dann der inhalt in einem iframe zu sehen sein.
drei fragen:
wie mach ich die scrolleiste im iframe so, dass es sie nur gibt, wenn sie gebraucht wird?
warum sieht das nicht so aus wie ich es mir wünsche?

code:
<table width="500" height="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td height="217" colspan="3"> <img src="images/header.jpg" border="0"></td>
</tr>
<tr height="5px" color="#BD0000">
</tr>

<tr background="img/menu.jpg">
<td width="100" height="53"> <a href="start.htm" target="main" align="center"> start.up </a>
<td width="100" height="53"> <a href="about.htm" target="main"> about </a>
<td width="100" height="53"> <a href="travellog.htm" target="main"> travellog </a>
<td width="100" height="53"> <a href="links.htm" target="main"> links </a>
<td width="100" height="53"> <a href="games.htm" target="main"> games </a>
</tr>
<tr>
<td width="500" height="100%">

<iframe name="main" frameborder="3" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="yes" height="100%" width="500" src="start.htm"></iframe>
</td>
</tr>

</table>

site: http://ncay.piranho.com/scotspage/

greetz

  1. wie mach ich die scrolleiste im iframe so, dass es sie nur gibt, wenn sie gebraucht wird?
    warum sieht das nicht so aus wie ich es mir wünsche?

    Hi,
    nur ganz kurz zu deiner ersten Frage:
    entweder
    scrolling="auto"
    oder das Scrolling-attribut ganz weglassen.
    Ich glaube, der Wert "auto" ist default.

    LG
    netinja

    Die zweite Frage wird dir bestimmt ein anderer beantworten.

  2. HI

    nach 4 jahren mach ich mal wieder an die neubearbeitung meiner homepage.

    Puh, das is ne lange Zeit.

    Also, ich bin kein Profi, aber ich glaube, ein paar Fehler gefunden zu haben:

    wie mach ich die scrolleiste im iframe so, dass es sie nur gibt, wenn sie gebraucht wird?

    Wenn sie nicht gebrauch wird, gibt es sie doch eh nich...
    Sonst: scrolling="no"

    code:
    <tr height="5px" color="#BD0000">
    </tr>

    Muss nicht in jedem tr ein td sein?

    code:
    <tr background="img/menu.jpg">
    <td width="100" height="53"> <a href="start.htm" target="main" align="center"> start.up </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="about.htm" target="main"> about </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="travellog.htm" target="main"> travellog </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="links.htm" target="main"> links </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="games.htm" target="main"> games </a>
    </tr>

    Ich schätze, du hast vergessen, die td´s zuzumachen...
    Hast du einen Editor mit Fehlercheck?
    Der findet solche Kleinigkeiten nämlich verdammt schnell!

    Ich hoffe,Ich konnte dir helfen

    MYNON

    --

    " Live is a Game, play it! "
  3. Hallo,

    nach 4 jahren mach ich mal wieder an die neubearbeitung meiner homepage. ich wollte beim design auf eine tabelle bauen.

    Damit bist du ca. 100 Jahre hinten dran. Vor vier Jahren mag deine Methode noch akzeptabel gewesen sein. Heute ist sie das nicht mehr.

    Ein Design erstellt man heute (und hätte man nebenbei auch schon vor vier Jahren) mit CSS erstellt.

    Deine Tabelle hier sieht auch nicht sehr nach tabellarischen Daten aus, sondern eher nach einer Liste, verwende also bitte so eine ;-)

    wie mach ich die scrolleiste im iframe so, dass es sie nur gibt, wenn sie gebraucht wird?

    Dir muss noch klar werden, dass Frames out sind (und es schon immer waren...).
    Ach ja, die Angewohnheit die Scrollbar immer zu zeigen hat nur der Internet Explorer. Echte Browser wie Firefox und Opera sollten so etwas nicht machen.

    warum sieht das nicht so aus wie ich es mir wünsche?

    Du versuchst mit HTML zu gestalten, wozu es nicht geeignet ist. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als CSS zu erlernen und gutes HTML zu schreiben. Aber das ist gar nicht so schwer ;-)

    Gruß;

  4. Hallo ncay,

    wie mach ich die scrolleiste im iframe so, dass es sie nur gibt, wenn sie gebraucht wird?

    keine Ahnung.

    warum sieht das nicht so aus wie ich es mir wünsche?

    code:
    <table width="500" height="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
    <tr>
    <td height="217" colspan="3"> <img src="images/header.jpg" border="0"></td>
    </tr>

    drei Spalten

    <tr height="5px" color="#BD0000">
    </tr>

    keine Spalte

    <tr background="img/menu.jpg">
    <td width="100" height="53"> <a href="start.htm" target="main" align="center"> start.up </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="about.htm" target="main"> about </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="travellog.htm" target="main"> travellog </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="links.htm" target="main"> links </a>
    <td width="100" height="53"> <a href="games.htm" target="main"> games </a>
    </tr>

    fünf Spalten

    <tr>
    <td width="500" height="100%">

    <iframe name="main" frameborder="3" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="yes" height="100%" width="500" src="start.htm"></iframe>
    </td>
    </tr>

    eine Spalte

    </table>

    wenn es schon unbedingt ein Tabellenlayout sein soll, dann wenigstens in allen Zeilen gleich viele Spalten. colspan kennst Du ja noch.

    Gruß, Jürgen