woako: Zentriert und linksbündig - ein Widerspruch?

Hallo,
ich würde gerne einen Gedicht-Text nach der längsten Zeile mittig anordnen, den Text selbst aber linksbündig ausrichten, also in etwa so:

Zeile 1
             ............
============>Zeile n ..................<============   zentriert
             .................
             ......
(Wie) geht dies, ohne dass ich die Länge der längsten Zeile irgendwie angeben muß?

Gruß
woako

  1. ich würde gerne einen Gedicht-Text nach der längsten Zeile mittig anordnen, den Text selbst aber linksbündig ausrichten, also in etwa so:

    Zeile 1
                 ............
    ============>Zeile n ..................<============   zentriert

    Das ganze Gedicht in einen Block setzen, dessen Inhalt linksbündig (text-align:left, eigentlich überflüssig da Vorgabe), den Block selbst zentrieren (margin:auto).

    1. Hallo,

      Das ganze Gedicht in einen Block setzen, dessen Inhalt linksbündig (text-align:left, eigentlich überflüssig da Vorgabe), den Block selbst zentrieren (margin:auto).

      Habe es so verstanden

      <div align="center" style="margin:auto">
      <p align="left">
      blabla<br>
      blablabla<br>
      ....
      </p>
      </div>
                    oder

      <div align="center" style="text-align:left;margin:auto">

      blabla<br>
      blablabla<br>
      ....

      </div>

      Das Ergebnis ist allerdings in beiden Fällen linksbündig ausgerichtet.

      Gruß
      woako

      1. Hallo

        <div align="center" style="margin:auto">
        <p align="left">
        blabla<br>
        blablabla<br>
        ....
        </p>
        </div>
                      oder

        <div align="center" style="text-align:left;margin:auto">

        blabla<br>
        blablabla<br>
        ....

        </div>

        Das Ergebnis ist allerdings in beiden Fällen linksbündig ausgerichtet.

        Ja wie denn sonst? Du gibst ja explizit "linksbündig" vor. Wenn du eine (evtl. maximale) Breite vorgeben willst, tue dies (für die Textabsätze).

        Tschö, Auge

        --
        Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
        (Victor Hugo)
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
        1. Ja wie denn sonst? Du gibst ja explizit "linksbündig" vor. Wenn du eine (evtl. maximale) Breite vorgeben willst, tue dies (für die Textabsätze).

          Ja, linksbündig innerhalb dem zentrierten Block - dachte ich.

          Ich will keine maximale Breite vorgeben, sondern wie zu Beginn geschrieben, meinen Text in der Mitte der Seite angeordnet aber innerhalb diese Blocks soll der Text linksbündig ausgerichtet sein.

          Abstrakt:
          <block mittig in der Länge der längsten Zeile>
             <text linksbündig>
                Zeile 1
                Zeile 2
             </text>
          </block>

          1. Hallo

            Ja, linksbündig innerhalb dem zentrierten Block - dachte ich.

            Ich will keine maximale Breite vorgeben, sondern wie zu Beginn geschrieben, meinen Text in der Mitte der Seite angeordnet aber innerhalb diese Blocks soll der Text linksbündig ausgerichtet sein.

            Solange du keine Breite angibst, nimmt sich der Text, so er lang genug ist, die größtmögliche Breite. So ist das nunmal.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
            1. Hallo,
              Nixwisser hatte aber doch eine Lösung aufgezeigt, die ich umzusetzen versucht hatte. War dies demnach eine Ente und Nixwisser ist tatsächlich ein Nichtswisser?

              Gruß
              woako

              1. Hallo

                Nixwisser hatte aber doch eine Lösung aufgezeigt, die ich umzusetzen versucht hatte. War dies demnach eine Ente und Nixwisser ist tatsächlich ein Nichtswisser?

                Ich verweise mal auf wahsagas Anmerkung.

                Tschö, Auge

                --
                Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
                (Victor Hugo)
                Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
                1. Hallo,

                  Ich verweise mal auf wahsagas Anmerkung.

                  das hatte ich leider überlesen und jetzt allerdings auch nicht verstanden
                  "Nur darf der Block dann kein block sein, .....
                  inline könnte vielleicht funktionieren"
                  Das widerspricht nach meiner Meinung der SELFHTML-Aussage:
                  Inline-Elemente für Auszeichnungen im Text müssen - zumindest in der HTML-Variante "Strict" - innerhalb anderer Block-Elemente vorkommen.

                  Ich habe es deshalb mit einer Längenangabe versucht, allerdings weiß ich nicht, wie ich in dem nachfolgenden Beispiel die Länge angeben muss. Die längste Zeile ist 30 Zeichen, also habe ich width:30em angegeben. Das ist ja offensichtlich falsch, aber ich habe keine andere Maßeinheit gefunden für "Länge von x Zeichen":

                    
                  <html>  
                  <head>  
                  </head>  
                  <body>  
                  21098765432109876543210987654321098765432109876543210987654321M12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012  
                  <center>i<br>t<br>t<br>e</center  
                  <div style="width:30em;margin-left:auto;margin-right:auto;">  
                  aaaaa<br>  
                  bbbbbbbbbbb<br>  
                  ** dreißig - stelliger Text **<br>  
                  ccc<br>  
                  </div>  
                  </body>  
                  </html>  
                  
                  

                  Ich habe also jetzt zwei Baustellen:
                  1. Vorzugsweise eine Lösung ohne Längenangabe
                  2. Alternativ mit Längenangabe

                  Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhin zur Seite stehen könntet. Ihr habt sicher erkannt, dass es bei mir noch an einigem Basiswissen hapert.

                  Gruß
                  woako

                  1. hi,

                    das hatte ich leider überlesen und jetzt allerdings auch nicht verstanden
                    "Nur darf der Block dann kein block sein, .....
                    inline könnte vielleicht funktionieren"
                    Das widerspricht nach meiner Meinung der SELFHTML-Aussage:
                    Inline-Elemente für Auszeichnungen im Text müssen - zumindest in der HTML-Variante "Strict" - innerhalb anderer Block-Elemente vorkommen.

                    Gemeint ist nicht, dass du ein HTML-inline-Element verwenden sollst - sondern ein geeignetes Element per display entsprechend formatieren.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    /voodoo.css:
                    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    2. hi,

      Das ganze Gedicht in einen Block setzen, dessen Inhalt linksbündig (text-align:left, eigentlich überflüssig da Vorgabe), den Block selbst zentrieren (margin:auto).

      Nur darf der Block dann kein block sein, weil er sonst ja - ohne Breitenangabe - den kompletten Platz einnimmt.

      inline könnte vielleicht funktionieren (Ausrichtung dann natürlich nicht über margin:auto, sondern text-align im Vorfahrenelement).

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hallo,

    Ich hab's jetzt zwar nicht getestet, aber folgendes sollte funktionieren:

      
    body p {  
        text-align:center;  
    }  
      
    p {  
        display:inline;  
        text-align:left;  
    }  
    
    
      
    <body>  
        <p>  
            Dein Gedicht...  
        </p>  
    </body>  
    
    

    Durch display:inline für das p-Element lässt es sich mit text-align zentrieren. Damit der Text innerhalb wieder linksbündig wird, musst du einfach text-align:left im p wieder setzen.

    Gruss,
    OhneName

    1. Hallo,

      Hallo,

      Ich hab's jetzt zwar nicht getestet, aber folgendes sollte funktionieren:

      ... leider auch nicht.
      Gruß
      woako

      1. hi,

        Ich hab's jetzt zwar nicht getestet, aber folgendes sollte funktionieren:

        ... leider auch nicht.

        Stimmt, mein Vorschlag funktioniert wider mein eigenes Erwarten nicht.

        Dann bleibt dir wohl nur, einem Block-Element eine in etwa passende Breite (idealerweise in Abhängigkeit von der Schriftgröße, als Einheit em) zu wählen, und dieses zu zentrieren.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hallo,

          Dann bleibt dir wohl nur, einem Block-Element eine in etwa passende Breite (idealerweise in Abhängigkeit von der Schriftgröße, als Einheit em) zu wählen, und dieses zu zentrieren.

          Das habe ich versucht, siehe mein Beitrag von 20:47. Mit der dortigen em-Angabe haut das allerdings nicht hin, der Text steht viel zu weit links. Ich hatte gedacht 30em => Breite von 30 Zeichen.

          Gruß
          woako

          1. Hallo

            Mit der dortigen em-Angabe haut das allerdings nicht hin, der Text steht viel zu weit links. Ich hatte gedacht 30em => Breite von 30 Zeichen.

            Wie breit ist ein Zeichen? Außer bei diktengleichen Schriften, wie z.B. "Courier", ist die Frage nur mit "jedes Zeichen hat seine eigene Breite" zu beantworten.

            übrigens: Ein "em" ist die Höhe des Buchstabens "M" bei gegebener Schriftart und -größe.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
      2. Hallo,

        ... leider auch nicht.

        Hmm, stimmt. Mit display:inline-block; funktioniert es bei mir im Opera jedoch, aber dieser Wert wird glaub ich noch von kaum einem Browser unterstützt.

        Gruss,
        OhneName

  3. Hallo,
    Da habe ich gedacht, mein Vorhaben der Textausrichtung sei banal und weit verbreitet.
    Dem scheint nicht so zu sein.
    Ich hoffe, dass in der Nacht noch ein Heinzelmännchen mit der göttlichen Eingebung die Lösung mitteilt.
    Ich muß jetzt leider in die Heia, morgen früh ist die Nacht rum.

    Gute Nacht
    woako