Ich grüsse den Cosmos,
ich hab keine Ahnung, obs überhaupt funktionieren kann, aber einen Versuch ists wert.
Ich hab meinen Server so konfiguriert, das jeder vHost PHP5-CGI nutzt.
Jetzt wollte ich per .htaccess PHP-CGI abschalten und mod_php aktivieren. Das ganze so, wie ich es auch in den vHosts direkt gemacht hab, wenn Bedarf war.
suPHP_Engine off
RemoveHandler .php
php_admin_flag engine on
also zwischen <VirtualHost /> funktoniert es wunderbar, an der Syntax sollte es also nicht liegen. Es ist jetzt nicht lebenswichtig, aber würde beim Testen die Arbeit erleichtern.
System:
Etch mit SysCP
Möge das "Self" mit euch sein
--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)