hallo,
ich bin auch grad draufgekommen, das mein Server die .htaccess ignoriert
Nur rasch zur Vervollständigung: vermutlich ignoriert dein Server deine .htaccess nicht. Er kann bloß mit diesen beiden Zeilen, die du da hineingeschrieben hast, nix anfangen. Erlaubt ist allerdings auch in .htaccess ein Eintrag "HPINIDir", der dann auf einen absoluten Serverpfad verweisen sollte, und es macht sich sehr gut, dort eben eine kleine, auf das Wichigste reduzierte php.ini abzulegen. Um zu prüfen, ob dein Server .htaccess versteht, solltest du mal irgendwas Unverfängliches, aber Wirksames eintragen - beispielsweise ein eigenes Errordokument. Wenn das funktioniert, weißt du, daß dein Server mit .htaccess umgehen darf. Sofern entsprechend konfiguriert, liefert dir auch "server-info" die benötigten Angaben.
Es kommt allerdings für deine Frage noch mehr zusammen. Wenn du PHP als CGI betreibst, brauchst du kein Modul ins Mdulverzeichnis zu stellen oder dorthin zu verlinken. Wenn du PHP in der "Modulvariante" fahren willst, mußt du das aber zwingend tun - das heißt, deine Installationsroutine (apt in deinem Fall) erledigt das für dich.
Auf Linux-basierten Maschinen ist es grundsätzlich sinnvoll, PHP als Modul zu fahren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.