Gerhard: Gleicher Abstand von links

Hallo,

Ich möchte einen Text (font-size:1em) 5em vom linken Rand beginnen lassen. Dies mache ich mit
<p style="padding-left:5em;font-size:1em;">text-normal...
(bzw. in CSS-Datei))

Jetzt sind im Text auch Zeilen mit größerer Schrift vorhanden
(z.B. font-size:1.5em). Dies mache ich mit
<p style="padding-left:5em;font-size:1em;">text-groß...

Jetzt sollen diese Texte aber gleich weit vom linken Rand beginnen wie die übrigen Texte.
Wie kann ich dies erreichen, ohne auf Pixel-Angaben gehen zu müssen?
Grüße von Gerhard

  1. <p style="padding-left:5em;font-size:1em;">text-groß...

    muss heißen

    <p style="padding-left:5em;font-size:1.5em;">text-groß...

    1. Hallo,

      <p style="padding-left:5em;font-size:1.5em;">text-groß...

      Teile die 5em durch 1.5em und du erhälst 3.33em, das sollte ziemlich genau der Abstand sein, der von 5em bei einer Schriftgröße von 1em erzeugt wird.

      Gruß;

  2. hi,

    Ich möchte einen Text (font-size:1em) 5em vom linken Rand beginnen lassen.

    Jetzt sind im Text auch Zeilen mit größerer Schrift vorhanden
    (z.B. font-size:1.5em). Dies mache ich mit
    <p style="padding-left:5em;font-size:1em;">text-groß...

    Jetzt sollen diese Texte aber gleich weit vom linken Rand beginnen wie die übrigen Texte.
    Wie kann ich dies erreichen, ohne auf Pixel-Angaben gehen zu müssen?

    Vergebe ein Padding, welches bei der gewählten Schriftgröße dem Padding von 5em bei Schriftgröße 1em entspricht.
    Dreisatz sollte ja bekannt sein.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Hello out there!

    Wie kann ich dies erreichen, ohne auf Pixel-Angaben gehen zu müssen?

    Durch einfachen Dreisatz:

    1em ≙ 5em
    1.5em ≙ x

    Oder du gibst dem Elternelement der 'p'-Elemente Padding.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    1. Durch einfachen Dreisatz:

      1em ≙ 5em
      1.5em ≙ x

      Da bist Du bei mir richtig.
      Es sträuben sich meine Dipl.math-Haare bei diesem Dreisatz!
      1 Kasten Bier ≙ 5 Kasten Bier (bzgl. des Preises oder des Rausches, den man davon bekommt?)

      Oder du gibst dem Elternelement der 'p'-Elemente Padding.

      Da ist mir diese Variante schon lieber.

      1. Hello out there!

        1em ≙ 5em
        1.5em ≙ x

        Es sträuben sich meine Dipl.math-Haare bei diesem Dreisatz!

        Argl, meine Hobbymath.-Haare sträuben sich auch. Hier wäre nicht direkte, sondern indirekte Proportionalität gefragt gewesen.

        1 Kasten Bier ≙ 5 Kasten Bier (bzgl. des Preises oder des Rausches, den man davon bekommt?)

        Oder du gibst dem Elternelement der 'p'-Elemente Padding.
        Da ist mir diese Variante schon lieber.

        Dann musst du die 5 Kasten Bier nicht noch teilen. ;-)

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
        1. Hallo,
          Ist das Konstrukt
          #inhalt {padding-left:20px; .....
          #inhalt p.mehr {padding-left:60px; .....
          möglich?

          Zweck: In dem Bereich (Box, Container?) "inhalt" Normalfall 20px einrücken,
          auf einzelnen Seiten in dem Bereich "inhalt" aber mit
             <p class="mehr">....
          noch mehr einrücken.

          1. Hallo

            Ist das Konstrukt
            #inhalt {padding-left:20px; .....
            #inhalt p.mehr {padding-left:60px; .....
            möglich?

            Ja, aber sei dir dessen bewusst, dass du mit der ersten Anweisung das Element #inhalt formatierst und mit der zweiten Anweisung eines der möglichen Kindelemente. Du bewegst dich somit auf verschiedenen Ebenen. Für das kindeölement wäre wohl die Angabe eines Außenabstands (margin-left:60px;) das Richtige.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1