und wieviel A/m sind das? Mit den Teslas kann ich irgendwie nicht viel anfangen.
1 Tesla = (im Vakuum) 0,796 * 10^6 A/m. 30 mT wären demnach rund 24.000 A/m.
Weil ich selbst schon Versuche in der Art gemacht habe. Beispielsweise eine Diskette im Prüflabor mehrere Minuten bei 50A/m im 50Hz-Magnetfeld gehabt, die war hinterher immer noch tadellos lesbar.
Sofern ich das richtig sehe, hast du also ein Feld von 62 µT aufgebaut. Das ist gerade mal ein bißchen mehr als das Erdmagnetfeld. Bist du sicher, dass du nicht ein paar Nullen vergessen hast?
Zum Vergleich: Elektronik, die als "industrietauglich" gilt, muss bei 30A/m noch störungsfrei funktionieren;
...das hoffe ich doch. (Allerdings kenne ich Elektronik, die selbst im Erdmagnetfeld schon unbrauchbar ist - aber das ist ein anderes Thema.)
<signatur />